Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jitterbuffer - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Fachwörter und Funktionen
J
IPv4-Adresse
Damit die Datenpakete den richtigen Empfänger erreichen, benötigen alle Geräte in einem
TCP/IP-Netzwerk eine eindeutige Adresse, die sogenannte IP-Adresse. IPv4-Adressen
bestehen aus vier Zahlen zwischen 0 und 255, die durch einen Punkt getrennt werden, z. B.
192.168.0.14. Die Netzwerkadressen sind in verschiedene Klassen (Class A bis C) aufgeteilt,
je nachdem, wie viele PCs sich in einem Netzwerk befinden können.
Für den Betrieb lokaler Netzwerke sind bestimmte Bereiche reserviert:
– Class A: 10.x.x.x (für Netzwerke mit bis zu 16,5 Millionen PCs)
– Class B: 172.16.x.x bis 172.31.x.x (für Netzwerke mit bis zu 65534 PCs)
– Class C: 192.168.0.x bis 192.168.255.x (für Netzwerke mit bis zu 254 PCs)
Diese Adressen besitzen im Internet keine Gültigkeit, das heißt, dass Datenpakete mit einer
solchen Absender- oder Zieladresse im Internet nicht transportiert werden. Sie können aber
ohne Einschränkungen in lokalen Netzwerken verwendet werden. Der Vorteil dabei ist, dass
weder Daten nach außen dringen können noch von außen auf die PCs im lokalen Netzwerk
zugegriffen werden kann – auch bei versehentlichem Kontakt eines so konfigurierten lokalen
Netzwerks mit dem Internet.
IPv6-Adresse
Damit die Datenpakete den richtigen Empfänger erreichen, benötigen alle Geräte in einem
TCP/IP-Netzwerk eine eindeutige Adresse, die sogenannte IP-Adresse. IPv6-Adressen
bestehen aus acht Blöcken à vier Ziffern oder Buchstaben, die durch einen Doppelpunkt
getrennt werden. z.B. 3001:00FF:ABC0:0EAC:0001:0000:0000:000F oder, abgekürzt,
3001:FF:ABC0:EAC:1::F.
Dank der längeren IPv6-Adressen bietet IPv6 eine größere Anzahl möglicher IP-Adressen als
das Internet-Protokol Version 4 (IPv4).
J

Jitterbuffer

Der Jitterbuffer speichert RTP-Pakete zwischen, um ungleichmäßige Übertragungsgeschwin-
digkeiten des Internets auszugleichen.
Ein hoher Jitterbuffer reduziert kurze Unterbrechungen im Gespräch. Dafür werden die
Laufzeiten der RTP-Pakete größer.
927
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis