Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Portkonfiguration - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Portkonfiguration

Die Seite Portkonfiguration wird im Konfigurationsassistenten nur angeboten, wenn ein
COMpact 2BRI-Modul gesteckt und mindestens ein Port für die Betriebsart extern ISDN konfi-
guriert ist.
Ein externer S
-Port kann in folgenden Anschlussarten betrieben werden:
0
• Mehrgeräteanschluss: ISDN-Mehrgeräteanschluss PTMP (Point-to-Multipoint) mit bis zu
zehn Mehrfachrufnummern (MSNs).
• Anlagenanschluss: ISDN-TK-Anlagenanschluss PTP (Point-to-Point) mit Anlagenruf-
nummer und Durchwahlrufnummern (DDIs).
Unter Hardware > Portkonfiguration können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
Klicken Sie auf eines der Hilfethemen, um weitere Informationen zu erhalten.
Grundeinstellungen
Für einige Funktionen der TK-Anlage (z. B. Call Through, Sperr- und Freiwerke) werden die
Vorwahlen des Standorts benötigt.
Die Amtzugangsziffer wird benötigt, um eine externe Leitung anzufordern (Ausnahme: Direkter
Amtapparat).
Unter Öffentliche Netze > Grundeinstellungen können Sie weitere Einstellungen
vornehmen.
Klicken Sie auf
oder eines der Hilfethemen, um weitere Informationen zu erhalten.
Öffentliche Netze
Der Konfigurationsassistent bietet Ihnen die Möglichkeit, die TK-Anlage für vier verschiedene
Anschlussarten zu konfigurieren. Welche Anschlussarten zur Auswahl angeboten werden,
hängt davon ab, welche Module gesteckt sind.
ISDN-PTMP
Diese Anschlussart wird nur angeboten, wenn ein COMpact 2BRI-Modul gesteckt ist und
mindestens ein Port für extern ISDN und Mehrgeräteanschluss konfiguriert ist.
Unter Öffentliche Netze > ISDN-Anschlüsse > Mehrgeräteanschluss können Sie weitere
Einstellungen vornehmen.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Grundkenntnisse Konfigurationsmanager
Konfigurationsmanager
Konfigurationsassistent
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis