Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gezielter Voip-Zugang; Gezielten Voip-Zugang Einleiten - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gezielter VoIP-Zugang

Mit einem gezielten VoIP-Zugang kann ein externes Gespräch über einen bestimmten VoIP-
Account eingeleitet werden.
Das Netz des Internet Service Providers kann, z. B. zur Abfrage der Mailbox, nur über einen
gezielten VoIP-Zugang erreicht werden.

Gezielten VoIP-Zugang einleiten

Das Einleiten kann folgendermaßen erfolgen:
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
• Am Systemtelefon per Menü/Funktionstaste (optional, siehe Anleitung des Telefons)
1. Heben Sie den Hörer ab.
2. Geben Sie die Accountnummer ein. Mögliche Eingaben:
Interne Rufnummer des VoIP-Accounts
einen Direkten Amtapparat, wird der Rufnummer ** vorangestellt.)
3. Geben Sie eine externe Rufnummer ein. Mögliche Eingaben:
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
einen Direkten Amtapparat, wird die Amtzugangsziffer weggelassen.)
Hinweis: Die externe Rufnummer muss auf jeden Fall mit der zugehörigen
Ortsvorwahl gewählt werden, auch wenn es sich um die eigene Ortsvorwahl
handelt. Vom VoIP-Anbieter zur Verfügung gestellte Sondernummern wie
z. B. für Kontostands- oder Mailboxabfrage besitzen in der Regel keine
Ortsvorwahl.
Der Teilnehmer wird gerufen.
Hinweis: Bei gehenden Rufen über VoIP ist kein Rückruf (CCBS oder
CCNR) möglich.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Gezielter VoIP-Zugang
Gezielten VoIP-Zugang einleiten
(Benutzen Sie bei der Eingabe
(Benutzen Sie bei der Eingabe
Funktionen
405

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis