Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sip-Port Des Internen Voip-Registrars Einstellen - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Hinweise zur Konfiguration verschiedener VoIP-Endgeräte finden
Sie im Internet (siehe www.auerswald.de/service).
6. Überprüfen Sie, ob die Registrierung der VoIP-Teilnehmer an der TK-Anlage erfolg-
reich war (siehe Monitoring > Status int. VoIP-Teilnehmer).
7. Schalten Sie ggf. DiffServ ein, um die VoIP-Gesprächsqualität zu erhöhen (Quality of
Service (QoS)).
8. Nehmen Sie ggf. die VoIP-Einstellungen (Jitterbuffer, Echokompensation) für die
VoIP-Teilnehmer vor, um die Gesprächsqualität zu erhöhen.

SIP-Port des internen VoIP-Registrars einstellen

Der SIP-Port des internen VoIP-Registrars ist im Auslieferzustand der TK-Anlage auf die
Portnummer 5060 eingestellt. Verwendet der gewünschte VoIP-Anbieter diesen Port für die
Kommunikation, kann die Portnummer in der TK-Anlage geändert werden. Wenden Sie sich
hierzu an Ihren EDV-Fachmann, Ihren Fachhändler oder an den Auerswald-Support.
Hinweise:
Bei Änderung des SIP-Ports des internen VoIP-Registrars wird automatisch
auch der interne SIPS-Port des internen VoIP-Registrars verändert. Der
interne SIPS-Port errechnet sich automatisch aus dem SIP-Port des
internen VoIP-Registrars + 1.
Überprüfen Sie deshalb bei Auswahl der neuen Portnummer des internen
VoIP-Registrars, ob die folgende Portnummer für den SIPS-Port des
internen VoIP-Registrars ebenfalls frei ist (Übersichten > Ports).
Wichtig:
Wird der SIP-Port des internen VoIP-Registrars im Betrieb geändert,
reißen alle Gespräche ab.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Administration > VoIP-Konfiguration.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
SIP-Port des internen VoIP-Registrars einstellen
Einstellungen
VoIP
713

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis