Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unteranlagenbetrieb Ein-/Ausschalten - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
VoIP-Anbieter

Unteranlagenbetrieb ein-/ausschalten

5. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite für den VoIP-Anbieter.
Weitere Schritte:
– Nehmen Sie weitere Einstellungen auf der Konfigurationsseite vor.
Hinweis: Die Daten für die Einstellungen auf der Konfigurationsseite
erhalten Sie direkt vom VoIP-Anbieter oder über entsprechende Listen im
Internet.
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Unteranlagenbetrieb ein-/ausschalten
Ist der Unteranlagenbetrieb eingeschaltet, kann die TK-Anlage bei einer anderen TK-Anlage,
für die der VoIP-Anbieter eingerichtet wurde, als Unteranlage genutzt werden.
Hinweis: Im Unteranlagenbetrieb kann es bei Einzelziffernwahl zu
Problemen kommen. In diesem Fall kann die Blockwahl standardmäßig
eingeschaltet werden.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für VoIP-Anbieter
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Anbieter.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des VoIP-Anbieters.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Unteranlagenbetrieb unter
EINSTELLUNGEN.
Schaltet den Unteranlagenbetrieb ein.
Schaltet den Unteranlagenbetrieb aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
728
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis