Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pick-Up-Vorabfrage Und Monitoring - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

Pick-up-Vorabfrage und Monitoring

Gesprächsübernahme durchführen
Pick-up-Vorabfrage und Monitoring
Die TK-Anlage unterstützt die SIP-Funktion BLF (nach RFC 4235). Mithilfe von BLF können
VoIP-Endgeräte andere Nebenstellen überwachen und Informationen zu deren Rufen und
Gesprächen erhalten.
Durch Unterstützung der SIP-Funktion BLF ergeben sich folgende Funktionen:
• Pick-up-Vorabfrage: Mittels Pick-up-Vorabfrage kann ein Teilnehmer vor Ausführen eines
Pick-ups sehen, welchen Anrufer er übernehmen würde. Der Teilnehmer hat dann die
Möglichkeit auf Basis der Rufnummer des Anrufers zu entscheiden, ob er den Ruf heranholt
oder nicht. Voraussetzung hierfür ist, dass der angerufene Teilnehmer oder die angerufene
Gruppe "Pick-up-Vorabfrage und Monitoring" aktiviert hat.
• Monitoring oder BLF (Busy Lamp Field): Mittels BLF können VoIP-Endgeräte andere
interne Teilnehmer, Gruppen, Wartepositionen der offenen Rückfrage, Voicemail- und
Faxboxen sowie Türstationen überwachen und Informationen zu deren Rufen und
Gesprächen erhalten. Voraussetzung für die Anzeige von Rufnummern ist, dass der
überwachte Teilnehmer oder die überwachte Gruppe "Pick-up-Vorabfrage und Monitoring"
aktiviert hat. Ob Voicemail- und Faxboxen dahingehend überwacht werden können, richtet
sich nach den Teilnehmern und Gruppen, die Besitzer der Boxen sind oder ihre Rufe darauf
umgeleitet haben.
Nutzen können Sie diese Funktionen mit folgenden VoIP-Endgeräten:
VoIP-Systemtelefone und Standard-VoIP-Telefone von Auerswald
Die Überwachung anderer Nebenstellen erfolgt über die LEDs der mit Zielwahl belegten
Funktionstasten (optional, siehe Anleitung des Telefons).
An Standard-VoIP-Telefonen muss zu diesem Zweck die Liste für Belegtlampenfelder (BLF)
eingestellt werden. Bei Betrieb als Systemtelefon wird die Funktion BLF nicht benötigt.
Standard-VoIP-Endgeräte anderer Hersteller
Voraussetzung für die Unterstützung der SIP-Funktion BLF ist das freigeschaltete SIP-
Komfortpaket (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestimmungsgemäße
Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen).
Die Überwachung anderer Nebenstellen erfolgt abhängig vom Endgerät (siehe Anleitung des
Endgeräts).
502
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis