Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifikation; Dhcp-Client Ein-/Ausschalten; Ipv4-Adresse Der Tk-Anlage Einstellen - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Identifikation

Die TK-Anlage wird in ein bestehendes Netzwerk integriert. Damit die TK-Anlage in diesem
Netzwerk identifiziert werden kann, müssen einige Einstellungen vorgenommen werden.

DHCP-Client ein-/ausschalten

Ist die Funktion DHCP-Client eingeschaltet, bezieht die TK-Anlage ihre IP-Adresse automa-
tisch von einem DHCP-Server.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
1. Öffnen Sie die Seite Administration > IP-Konfiguration.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen IP-Adresse automatisch
beziehen (DHCP-Client) unter ETHERNET-KONFIGURATION.
Schaltet den DHCP-Client ein.
Schaltet den DHCP-Client aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.

IPv4-Adresse der TK-Anlage einstellen

Das Einstellen der
IPv4-Adresse
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
Voraussetzungen:
– Ausgeschalteter DHCP-Client
1. Öffnen Sie die Seite Administration > IP-Konfiguration.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
kann folgendermaßen erfolgen:
Einstellungen
Identifikation
DHCP-Client ein-/ausschalten
641

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis