Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• ISDN-Systemtelefon
• ISDN-PC-Karte
• DECT-Systemtelefon
• Faxgerät
Die folgenden Gerätetypen werden im Konfigurationsassistenten nicht zur Konfiguration
angeboten und müssen unter Geräte eingerichtet werden:
• Voicemail-/Faxboxen
• Türstationen
• Ansageausgänge
• Alarme
• Schalteingänge
• Relais
Unter Teilnehmer (Tn) > Rufnummern können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
Klicken Sie auf eines der Hilfethemen, um weitere Informationen zu erhalten.
Rufverteilung
In der Rufverteilung legen Sie fest, an welchen internen Telefonen eingehende externe Anrufe
signalisiert werden sollen. Sie können sowohl ein Telefon bei mehreren Rufnummern, als auch
mehrere Telefone bei einer Rufnummer klingeln lassen.
In den Listenfeldern hinter Rufverteilung für können Sie dazu jeweils eine der in Schritt 6,
Öffentliche Netze, konfigurierten Amtarten auswählen.
Hinweis: Für TK-Anlagenanschlüsse ist eine lineare Rufverteilung automa-
tisch vorkonfiguriert. Wenn Sie eine abweichende Rufverteilung wünschen,
können Sie diese im Konfigurationsmanager der Anlage unter Öffentliche
Netze > Rufverteilung konfigurieren.
Anschließend erscheint die zugehörige Matrix, in der Sie mit Hilfe der Kontrollkästchen Amtruf-
nummern und Teilnehmer einander zuordnen können.
Hinweise:
Externe Rufnummern, die als Call-Through-Rufnummer (Funktionen >
Call Through) benötigt werden, dürfen in der Rufverteilung nicht verwendet
werden.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Grundkenntnisse Konfigurationsmanager
Konfigurationsmanager
Konfigurationsassistent
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis