Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftreten, können
zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen oder die TK-
Anlage beschädigen oder zerstören.
• Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb des
Hinweis: Bei einer an der COMpact 5000R vorgenommenen struktu-
rierten Verkabelung werden anstelle der hier aufgeführten Kabel und
Anschlussdosen CAT 5-Kabel und CAT 5-Anschlussdosen
verwendet. Für den Anschluss eines analogen Geräts benötigen Sie
zusätzlich einen handelsüblichen Adapter RJ-45-TAE.
Wichtig: Bei einer an der COMpact 5000R vorgenommenen struktu-
rierten Verkabelung müssen bei der Leitungslänge alle in Betracht
kommenden Endgeräte berücksichtigt werden
1. Verlegen Sie die Leitungen gemäß der ausgewählten Busvariante.
2. Legen Sie die Adern an den vier Klemmen des internen S
Hinweis: Orientieren Sie sich bei der Belegung der einzelnen Adern an den
anschließend aufgeführten Kennzeichnungen oder ziehen Sie bei davon
abweichenden Kennzeichnungen die VDE 0815 zurate.
Stamm/Paar 1
Stamm/Paar 2
3. Verbinden Sie die IAE- oder UAE8-Dosen mit den Klemmen des internen S
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Kabel und Anschlussdosen am internen S
Gebäudes verlegen.
Kabel mit zwei
Doppeladern
a1
rot
b1
schwarz
a2
weiß
b2
gelb
Installation und Inbetriebnahme
-Port verlegen (interner S
0
-Ports auf.
0
Kabel mit Sternvierer
ohne Ring
Einfachringe, 17 mm Abstand
Doppelringe, 34 mm Abstand
Doppelringe, 17 mm Abstand
ISDN-Endgeräte
-Bus)
0
-Ports.
0
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis