Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen Nutzen; Notrufvorrangschaltung/-Kurzwahlnummern; Baby-/Seniorenruf; Raumüberwachung - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

am internen S
-Port (nur COMpact 2204 USB)
0
und USB-Port vorgenommen werden.
Bei unvollständiger oder falscher Konfiguration
von Tk-Anlagen können Dialer die Sperrnummern
unter Umständen umgehen.
COMpact 2204 USB: Achten Sie bei der Konfigu-
ration Ihrer Tk-Anlage und daran angeschlos-
senen ISDN-PC-Karten immer auf folgende
Punkte:
Am internen S
0
ISDN-PC-Karte müssen zwei interne Rufnum-
mern als „ISDN-PC-Karte" konfiguriert wer-
den. Für diese beiden internen Rufnummern
müssen die Sperrnummern ebenfalls aktiviert
werden. Dies ist aus folgenden Gründen not-
wendig: 1. Es gibt Dialer, die kanalgebündelt
versuchen eine Verbindung aufzubauen. 2. Ist
eine der beiden internen Rufnummern schon
in Verwendung, nimmt der Dialer automatisch
die zweite interne Rufnummer.
Wenn es die ISDN-PC-Karte ermöglicht, wei-
sen Sie ihr eine interne Rufnummer zu. Diese
muss zuvor für den internen S
„ISDN-PC-Karte" konfiguriert werden.
Abgesehen von den Funktionen, die vor unbe-
fugtem Programmieren, Telefonieren und Vermit-
teln schützen, verfügt die Tk-Anlage auch noch
über eine Reihe anderer Sicherheitsfunktionen.
Notrufvorrangschaltung/-Kurzwahlnum-
mern
Notruf hat Vorrang (Notrufvorrangschaltung)
wird in COMset eingeschaltet und bewirkt, dass
bei Wahl einer Notruf-Kurzwahlnummer an der
Tk-Anlage auf jeden Fall eine Amtleitung zur Ver-
fügung gestellt wird. Sind alle Leitungen besetzt,
wird für den abzusetzenden Notruf ein bestehen-
des Gespräch beendet. Die Notruf-Kurzwahl-
nummern können vom Betreiber mit COMtools-
Telefonbuch oder per Telefon
wahlspeicher eingetragen werden.
Notrufe werden bevorzugt über den Fest-
netzanschluss durchgeführt. Ist der Fest-
netzanschluss belegt, wird bei eingeschalteter
Notrufvorrangschaltung ein anderes Gespräch für
die Durchführung des Notrufs unterbrochen –
selbst wenn die VoIP-Zugänge und GSM-Gate-
ways frei sind. Steht kein Festnetzanschluss zur
Verfügung (externer S
-Port mit angeschlossener
-Port als
0

Sicherheitsfunktionen nutzen

(S.
48) in den Kurz-
-Port durch digitales GSM-
0
Installation und Bedienung der begleitenden Software
Generell kann es keinen hundertpro-
zentigen Schutz vor Missbrauch von
Anlagenfunktionen geben. Beachten Sie bitte,
dass nur dann ein Schutz vor Missbrauch
gewährleistet sein kann, wenn Sie ...
... ein Errichter- und Benutzer-Passwort in der
Anlage definiert haben.
... Unbefugten nicht den Zugang zur Anlage
und deren Programmierung gewähren.
... die zur Verfügung stehenden Berechti-
gungen (Berechtigung zur Programmierung
über den internen S
rechtigung, Amtberechtigungen, Sperrnum-
mern usw.) sinnvoll verwenden.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Pass-
wörtern ist unabdingbar für den Schutz vor
Missbrauch.
Weitere Hinweise für den Schutz vor Miss-
brauch finden Sie in der Schrift des Bundes-
amtes für Sicherheit in der Informationstech-
nik:
„Sicherer
Telekommunikationsanlagen" im Internet unter
http://www.bsi.de/literat/tkanlage/6001.htm.
Gateway belegt), werden Notrufe über das digitale
GSM-Gateway durchgeführt. Notrufe über die
Analogadapter sind nur durch eine gezielte Amt-
belegung möglich (interne Rufnummer des Ana-
logadapters und anschließend externe Rufnum-
mer wählen).

Baby-/Seniorenruf

Soll von einem Telefon aus nur eine Rufnummer
schnell und sicher wählbar sein, lassen Sie das
Telefon eine Verbindung ohne Wahl herstellen
(Baby-/Seniorenruf). Diese Einstellung kann in
COMset oder auch von jedem Benutzer an seinem
Telefon durchgeführt werden
Raumüberwachung
Ein Raum kann von intern oder extern akustisch
überwacht werden, wenn in diesem Raum an
einem Telefon Raumüberwachung eingerichtet
wird
(S.
55). Sie ist zur gleichen Zeit nur an einem
Telefon möglich. Für die Raumüberwachung von
extern muss in COMset die Fernschalt- und Pro-
grammier-MSN/DDI sowie das externe Pass-
wort eingerichtet werden.
-Port, Programmierbe-
0
Einsatz
von
digitalen
(S.
54).
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis