Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• a/b-Türstationen, z. B. TFS-Dialog 200/300, TFS-Universal plus
• a/b-Audioboxen
Die TK-Anlage unterstützt die folgenden herstellerfremden a/b-Türstationen:
• Telecom Behnke Serie 20 a/b
• Siedle DCA 650-02
• Ritto TwinBus TK-Adapter a/b
• GIRA TKS-TK-Gateway
• ELCOM BTI-200
Wichtig: Es stehen max. 40 W für die Speisung aller a/b-, S
in Summe zur Verfügung.
USB-Host-Port 2.0
Der USB-Host-Port ist geeignet für den Anschluss eines der folgenden Geräte:
• USB-Speicherstick
• USB-Festplatte
• USB-Drucker
Türstation
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Türstationen
erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
Relais/Aktor
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Relais/
Aktoren erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
Schalteingang
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Schaltein-
gänge erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
Ansageausgang
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Ansageaus-
gänge erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Grundausbau und Erweiterungen
- und U
-Ports
0
P0
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis