Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausnahmerufnummern Importieren - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Klicken Sie auf
7. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 6, um weitere Ausnahmerufnummern einzutragen.

Ausnahmerufnummern importieren

Die Spalten Rufnummer / Bereich und Bezeichnung können aus einer Textdatei (z. B. *. txt,
*.csv) importiert werden.
Das Importieren kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Auf einem Datenträger (PC) gespeicherte Ausnahmerufnummern als Textdatei (z. B. *. txt,
*.csv), Daten zeilenweise angeordnet und durch Semikolon getrennt
1. Öffnen Sie die Seite Routing > VoIP-/GSM-Routing > Ausnahmerufnummern.
2. Klicken Sie auf
3. Klicken Sie auf Durchsuchen (dieser Text ist abhängig vom verwendeten Browser).
Der Dialog zur Dateiauswahl erscheint.
4. Wählen Sie die zu importierende Datei und klicken Sie auf Öffnen (dieser Text ist
abhängig vom verwendeten Betriebssystem).
Der Pfad und die Datei werden im Eingabefeld angezeigt.
5. Klicken Sie auf Daten importieren.
Die Ausnahmerufnummern werden in die TK-Anlage gespeichert.
Weitere Schritte:
– Für die importierten Rufnummern ist zunächst Alle Festnetzanschlüsse unter 1. Anwahl
und Besetzt ausgeben unter 2. Anwahl und 3. Anwahl eingetragen. Dies muss manuell
angepasst werden.
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Speichern.
Importieren.
Funktionen
VoIP-/GSM-Routing
Ausnahmerufnummern importieren
605

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis