Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Rufnummern; Mögliche Arten Interner Rufnummern - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Interne Rufnummern

Mögliche Arten interner Rufnummern
Interne Rufnummern
Interne Rufnummern müssen für die internen Ports konfiguriert werden, damit die angeschlos-
senen Endgeräte erreichbar sind. Jedes angeschlossene Endgerät erhält eine Teilnehmerruf-
nummer.
Sollen mehrere interne Endgeräte über eine Rufnummer erreichbar sein, muss zunächst eine
gemeinsame Gruppe für die internen Teilnehmer eingerichtet werden.
Weiterhin benötigt man interne Rufnummern, um z. B. Verbindungen zu Geräten, VoIP-
Accounts oder Funktionen herzustellen.
Hinweis: Hilfreich ist es, vor der Vergabe einen Rufnummernplan für die
internen Rufnummern zu erstellen und diesen dann in den nachfolgenden
Schritten in die TK-Anlage zu übertragen.
Mögliche Arten interner Rufnummern
Die internen Rufnummern werden dem internen Rufnummernplan entnommen. Mögliche
Arten:
• Bis zu 112 Rufnummern für Teilnehmer
• Bis zu 64 Rufnummern für Gruppen
• Bis zu 40 Rufnummern für Voicemailboxen
• Bis zu 40 Rufnummern für Faxboxen
• Bis zu 100 Amtzugangsziffern (Accountnummern) für VoIP-Accounts
• Bis zu 16 Rufnummern für Alarme
• Bis zu 8 Rufnummern für Türstationen
• Bis zu 4 Rufnummern für Ansageausgänge (Audio Out)
• Bis zu 10 Automatische Zentralen
• 1 Basisrufnummer für offene Rückfrage
• 1 Interne CAPI-Einwahlnummer
• Bis zu 400 Kurzwahlrufnummern
• Bis zu 10 Notruf- bzw. Servicenummern
658
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis