Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung Seite 813

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 7, um die Rufverteilung für andere Konfigurationen
(Anlagenprofile) zu erstellen.
Lineare Rufverteilung am TK-Anlagenanschluss ein-/ausschalten
Ist die lineare Rufverteilung für den TK-Anlagenanschluss eingeschaltet, wird bei übereinstim-
menden internen Rufnummern und externen Durchwahlen eine 1:1-Zuordnung für die Durch-
wahlen automatisch vorgenommen, die in den Durchwahlblock fallen.
Voraussetzungen:
– Externer S
-Port, VoIP-Account (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestim-
0
mungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
– Eingestellte Anschlussart TK-Anlagenanschluss
– Eingegebene Anlagenrufnummern mit zugehörigen Durchwahlblöcken
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Rufverteilung.
Wurden mehrere Konfigurationen (Anlagenprofile) angelegt, stehen Ihnen diese als
Registerkarten zur Verfügung.
2. Bei mehreren Konfigurationen: Klicken Sie auf die Registerkarte der gewünschten
Konfiguration.
3. Wählen Sie im ersten Listenfeld RUFVERTEILUNG FÜR... ISDN-TK-Anlagenan-
schlüsse oder VoIP-TK-Anlagenanschlüsse aus.
4. Wählen Sie im zweiten Listenfeld RUFVERTEILUNG FÜR... den gewünschten
Anschluss aus.
5. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Lineare Rufverteilung
(extern = intern).
Schaltet die lineare Rufverteilung ein.
Schaltet die lineare Rufverteilung aus.
6. Klicken Sie auf
7. Wiederholen Sie Schritt 4 bis 6, um die lineare Rufverteilung für die weiteren TK-
Anlagenanschlüsse ein-/auszuschalten.
8. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 7, um die lineare Rufverteilung für andere Konfigura-
tionen (Anlagenprofile) ein-/auszuschalten.
Weitere Schritte:
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Speichern.
Einstellungen
Rufverteilung
Rufverteilung erstellen
813

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis