Der Dialog zur Dateiauswahl erscheint.
4. Wählen Sie den gewünschten Kontaktdatensatz (*.vcf) aus und klicken Sie auf
Öffnen (dieser Text ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem).
Die Datei wird im Eingabefeld angezeigt.
5. Klicken Sie auf Daten importieren.
Der Kontakt wird gespeichert und in der Ansicht Alle Kontakte angezeigt.
Hinweise:
Existiert der Kontakt bereits mit exakt identischen Kontaktdaten, wird die
Fehlermeldung Eine vCard mit diesen Daten wurde bereits importiert!
angezeigt. Klicken Sie auf Weiter, um zur Kontaktliste zurückzukehren,
ohne einen neuen Kontakt aufzunehmen.
Existiert der Kontakt bereits mit abweichenden Kontaktdaten, wird ein neuer
Kontakt angelegt.
Der Kontakt wird automatisch den eingestellten Standard-Kontaktgruppen
zugeordnet.
Weitere Schritte:
– Geben Sie weitere Basisdaten für den Kontakt ein.
– Geben Sie eine Kurzwahlnummer für den Kontakt ein.
– Geben Sie E-Mail- oder Internet-Adressen für den Kontakt ein.
– Geben Sie Anschriften für den Kontakt ein.
– Ordnen Sie den Kontakt einer anderen Kontaktgruppe zu.
– Fügen Sie dem Kontakt ein Bild hinzu.
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Kontakt aus der Gesprächsdatenliste übernehmen
Die in der Gesprächsdatenliste angezeigten Kontaktdaten Externer Partner und Externer
Name können als Grundlage zum Erstellen eines neuen Kontaktes in die Ansicht Alle
Kontakte übernommen werden.
Das Übernehmen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Adressbücher und Listen
Kontakt aus der Gesprächsdatenliste übernehmen
Adressbücher
189