Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Verwendendes Amt Und Rufnummernübermittlung Für Den Türruf Einstellen - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Türfunktionen
Zu verwendendes Amt und Rufnummernübermittlung für den Türruf einstellen
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Zu verwendendes Amt und Rufnummernübermittlung für den Türruf einstellen
Der externe Anschluss und damit sogar die zu übermittelnde Rufnummer kann hier gezielt
ausgewählt werden.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Türrufe
• Getrennt für Konfigurationen
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Erstellter Türruf
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Türstationen.
2. Klicken Sie auf
3. Wählen Sie im Listenfeld Amtwahl/Rufnummernübermittlung eine der folgenden
Optionen:
---: Türrufe sind auf allen externen Kanälen möglich.
Externer Anschluss: Türrufe erfolgen über den ausgewählten externen
Anschluss.
4. Geben Sie im Eingabefeld DDI unter dem entsprechenden Slot die zu übermittelnde
DDI aus dem Durchwahlblock ein. Wird eine DDI dann in roter Schriftfarbe dargestellt,
liegt sie entweder nicht im Wertebereich oder es wurde bereits die maximale Anzahl
an eigenen Rufnummern eingegeben.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
594
in der Zeile des entsprechenden Türrufs.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis