Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türöffner (Oder Andere Geräte) An Ein Relais Anschließen; Gerät Für Alarmfunktionen Anschließen - Auerswald COMpact 5010 VoIP Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Geräte anschließen
Weitere Schritte
Im Anschluss an die Inbetriebnahme müssen Sie im
Konfigurationsmanager COMset eine Rufverteilung
für den oder die Klingeltaster einrichten.
Türöffner (oder andere Geräte) an ein Relais anschließen
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter
auftreten, können zu einem lebensgefährlichen elek-
trischen Schlag führen oder die Anlage beschädigen
oder zerstören.
Verlegen Sie alle Kabel innerhalb des Gebäudes.
Voraussetzungen
Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y nx2x0,6) mit fol-
genden Merkmalen:
mindestens zwei Adern
ungeschirmt; aber: geschirmt bei ungünstigen
Bedingungen wie der Nähe eines starken Senders
oder einer Starkstromleitung
Ein Klingeltrafo zur Versorgung des Türöffners (bzw.
des anzuschließenden Gerätes)
Hinweis: Entnehmen Sie Hinweise zur benötigten
Versorgungsspannung der Dokumentation des Tür-
öffners (bzw. des anzuschließenden Gerätes).
Achtung: Zu hohe Spannung an den Relaiskontak-
ten kann die Anlage beschädigen oder zerstören.
Beachten Sie die maximale Belastbarkeit der
Relaiskontakte mit 30 VAC/1 A.
Verwenden Sie ein Vorschaltrelais, wenn Sie
netzspannungsbetriebene Geräte schalten möch-
ten.
Durchzuführende Schritte
1.
Verlegen Sie die Leitungen.
2.
Verbinden Sie die Klemme „TO1" mit dem Schaltein-
gang des Türöffners. Siehe
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter
auftreten, können zu einem lebensgefährlichen elek-
trischen Schlag führen oder die Anlage beschädigen
oder zerstören.
Verlegen Sie alle Kabel innerhalb des Gebäudes.
Warnung: Die Alarmfunktionen der Tk-Anlage genü-
gen nicht den sicherheitstechnischen Anforderungen
von Alarmanlagen zum Schutz von Leib und Leben.
32
Abb.
38.
Gerät für Alarmfunktionen anschließen
3.
Verbinden Sie die Klemme „TO2" mit dem Klin-
geltrafo. Siehe
Abb.
38.
4.
Verbinden Sie den Klingeltrafo mit dem Schaltein-
gang des Türöffners. Siehe
Hinweis: Das dritte Relais stellt außerdem einen
Ruhestromkontakt (Öffner) zur Verfügung.
Weitere Schritte
Im Anschluss an die Inbetriebnahme müssen Sie im
Konfigurationsmanager COMset die Betriebsart des
verwendeten Relais einrichten.
Abb. 38: Türöffner anschließen
Verwenden Sie die Tk-Anlage nur für einfache
Überwachungsvorgänge ohne sicherheitstechni-
sche Anforderungen.
Voraussetzungen
Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y nx2x0,6) mit fol-
genden Merkmalen:
mindestens zwei Adern
Abb.
38.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis