Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalteingang; Schalteingang Erstellen; Dtmf-Sequenz Eingeben - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalteingang

Ist ein als Schalteingang nutzbares Gerät (z. B. eine Türstation mit Klingeltastern) an die TK-
Anlage angeschlossen, kann dieses zur Auslösung eines Türrufs oder eines Alarms genutzt
werden.

Schalteingang erstellen

An die TK-Anlage angeschlossene Schalteingänge, die zur Auslösung eines Türrufs oder
eines Alarms verwendet werden sollen, müssen zunächst in der Konfiguration der TK-Anlage
erstellt werden.
Das Erstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Alarme (siehe Kapitel Funktionen > Alarm > Schalteingang erstellen und dem
Alarm zuordnen)
• Getrennt für Türstationen (siehe Kapitel Funktionen > Türfunktionen > Türruf erstellen und
der Türstation zuordnen)

DTMF-Sequenz eingeben

Die TK-Anlage kann z. B. die Betätigung eines Klingeltasters erkennen und daraufhin einen
Alarm oder einen Türruf auslösen. Um die Betätigung eines Klingeltasters zu erkennen,
benötigt die TK-Anlage Angaben dazu, welche DTMF-Sequenz das angeschlossene Gerät in
diesem Fall sendet (siehe Anleitung und Einstellungen des betreffenden Geräts).
Hinweis: Bei der DTMF-Sequenz handelt es sich in der Regel um die
Rufnummer, die dem Klingeltaster innerhalb der Türstation zugeordnet ist.
Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Schalteingänge
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Erstellter analoger Schalteingang
1. Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Funktionen
Schalteingang
Schalteingang erstellen
561

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis