Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clip-Verstärkung Einstellen; Steuerkommandos Einstellen - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Analoger Anschluss
CLIP-Verstärkung einstellen
CLIP-Verstärkung einstellen
Die Verstärkung der CLIP-Information gibt an, um wie viele Dezibel die TK-Anlage alle Audio-
signale während des Empfangs von CLIP-Informationen erhöht.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für analoge Ports
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestimmungs-
gemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
– Beim Netzbetreiber freigeschaltetes Dienstmerkmal CLIP (Anzeige der Rufnummer)
1. Öffnen Sie die Seite Hardware > Portkonfiguration.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden analogen
Anschlusses.
3. Wählen Sie im Listenfeld Verstärkung unter CLIP eine der folgenden Optionen:
+6 dB
Empfangs von CLIP-Informationen um +6 bis +25 Dezibel.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.

Steuerkommandos einstellen

Die Steuerkommandos geben an, welche Ziffernfolgen der analoge Netzbetreiber benötigt, um
ein Dienstmerkmal am analogen Anschluss auszuführen. Wird an einem ISDN-Teilnehmer der
TK-Anlage (z. B. Systemtelefon) ein Dienstmerkmal angefordert, setzt die TK-Anlage es
automatisch in die für den analogen Netzbetreiber benötigten Ziffernfolgen um.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für analoge Ports
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
696
bis
+25
dB: Die TK-Anlage erhöht alle Audiosignale während des
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis