4. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen (dieser Text ist
abhängig vom verwendeten Betriebssystem).
Der Pfad und die Datei werden im Feld vor Durchsuchen angezeigt.
5. Klicken Sie auf Daten importieren.
Die Audiodatei (*.wav) wird auf der Registerkarte Eigene Dateien unter
VORHANDENE AUDIODATEIEN (*.WAV) angezeigt.
Weitere Schritte:
– Ordnen Sie die Ansage für Wartemusik zu (Funktionen > Wartemusik/Ansagen >
Dateizuordnung > Wartemusik/Alarm).
Ansage für Wartemusik anhören
1. Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
• Für Systemdateien: Funktionen > Wartemusik/Ansagen > Dateiverwaltung >
Systemdateien
• Für in die TK-Anlage importierte Dateien: Funktionen > Wartemusik/Ansagen >
Dateiverwaltung > Eigene Dateien
2. Klicken Sie auf Anhören in der Zeile der entsprechenden Ansage.
Der Dialog zum Abspielen der Datei erscheint.
3. Spielen Sie die Datei ab.
Ansage für Wartemusik auf dem PC speichern
Die in der TK-Anlage gespeicherte Ansage für Wartemusik kann auf dem PC als Sicherheits-
kopie gespeichert werden.
1. Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
• Für Systemdateien: Funktionen > Wartemusik/Ansagen > Dateiverwaltung >
Systemdateien
• Für in die TK-Anlage importierte Dateien: Funktionen > Wartemusik/Ansagen >
Dateiverwaltung > Eigene Dateien
2. Klicken Sie auf Anhören in der Zeile der entsprechenden Ansage.
COMpact 5000/R - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V04 10/2015
Ansage für Wartemusik importieren, anhören und speichern
Funktionen
Wartemusik und Ansage
621