Elektrischer Anschluss
6.11.4 Betriebsart Heizen oder Kühlen (2-Leiter-System)
CET.ACEC
Abb. 6-67: Ventilator- und Ventilansteuerung
(Gerät mit Klemmleiste)
Gerät mit Klemmleiste und Kondensatpumpe
CET.ACEC
Abb. 6-68: Ventilator- und Ventilansteuerung
(Gerät mit Klemmleiste und Kondensatpumpe)
Gerät mit Relaisplatine
CET.ACEC
Abb. 6-69: Ventilator- und Ventilansteuerung
(Gerät mit Relaisplatine)
Gerät mit Relaisplatine und Kondensatpumpe
CET.ACEC
Abb. 6-70: Ventilator- und Ventilansteuerung
(Gerät mit Relaisplatine und Kondensatpumpe)
**)
Ansteuerung Ventilator (Klemmenbelegung abhängig von gewählte Drehzahlkombination siehe Schaftplan im Elektroschaltkasten.
***) Meldekontakt Kondensatpumpenstörung (Verdrahtung an weitere Geräte siehe Schaltplan Kapitel 6.11.1).
****) Bei ein Kondensatpumpenstörung wird der Schalter spannungslos geschaltet.
86
Gerät mit Klemmleiste
Parameter 3: SEL0 = 14 und SEL2 = Auto
(2-Leiter-System)
Parameter 4: SEL0 = 16 und SEL2 = OFF
(Ventilator ein/aus)
Parameter 5: SEL0 = 18 und SEL2 = Auto
Parameter 7: SEL0 = 22 und SEL2 = Auto
Parameter 8: SEL0 = 24 und SEL2 = Auto
(Heizen- / Kühlenumschaltung)
Parameter 9: SEL0 = 26 und SEL2 = Auto
(zentral oder über Fühler)
Konfiguration
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko