Hydraulischer Anschluss
Horizontale Förderstrecke
Vertikale
Förderstrecke
Pumpe
Abb. 5-22: Horizontale und vertikale Förderstrecken
54
Für eine ordnungsgemäße Abführung des Kondensates muss das Ende des drucksei-
tigen Kondensatschlauches am höchsten Punkt mit freiem Auslass an die bauseitige
Kondensatabführungsvorrichtung angeschlossen werden.
•
Verbinden Sie das Ende des Kondensatschlauches mit geeigneten Mitteln mit der
bauseitigen Kondensatabführung.
Anwenderhinweise!
•
Falls der werkseitig montierte druckseitige Kondensatschlauch zu kurz ist, ersetzen Sie
diesen durch einen bauseitigen Schlauch gleicher Qualität und gleichem
Innendurchmesser. Beachten Sie, dass sich das tatsächliche Fördervolumen durch den
zusätzlichen Widerstand reduziert (siehe Tab. 5-4 und Abb. 5-22). Benutzen Sie keine
Schläuche mit abweichenden Innendurchmessern. Benutzen Sie keine zusätzlichen
Verbindungselemente.
•
Isolieren Sie den Kondensatschlauch in der Zwischendecke gegen Kondensatbildung.
•
Stellen Sie sicher, dass der Kondensatschlauch auf kürzestem Weg installiert wird.
Jegliche überschüssige Schlauchlängen müssen abgeschnitten werden.
•
Installieren Sie keine Schleifen oder Wellen, d.h. keine lokalen Tiefpunkte. Installieren
Sie den Schlauch mit stetiger Steigung bis zum Hochpunkt (siehe Abb. 5-22).
•
Bei der Verlegung des Druckschlauches ist zu vermeiden, dass der Schlauch zu stark
gebogen oder geknickt wird. Zur Vermeidung von Körperschallübertragung sollte der
Schlauch gegen alle Flächen isoliert sein, mit denen er möglicherweise in Kontakt
kommen könnte.
Anwenderhinweise!
Kondensatabläufe sind stets mit ausreichendem Gefälle und freiem Auslauf
zu verlegen!
Bei Anschluss der Kondensatableitung an die Kanalisation sind die Vorschriften der
Abwasserentsorgung zu berücksichtigen (Geruchsverschluss).
Tatsächliches Födervolumen der Kondensatpumpe [l/h]
Vertikale
Förderstrecke [m]
0
1
2
3
4
5
6
7
Tab. 5-4:
Tatsächliches Fördervolumen der Kondensatpumpe in Abhängigkeit von der hori-
zontalen und vertikalen Förderstrecke
Tatsächliches
Födervolumen
Bauseitige Kondensat-
Abführeinrichtung
Horizontale Förderstrecke [m]
5
10
14,0
13,9
13,3
13,3
13,2
13,3
13,1
13,1
13,0
13,0
12,4
12,3
11,5
11,0
10,3
9,9
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko
20
30
13,5
12,5
13,2
13,0
13,2
13,0
13,0
13,0
12,9
12,8
12,2
12,0
10,8
10,4
9,4
8,5