Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Filterkammern Mit Oberem/Seitlichen Auszug (Zgh.#A411 / Zgh.#A421) Austauschen; Wat Und Kondensatwanne Prüfen - FläktGroup HYPOWER-GEKO Betriebsanleitung

Gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HyPower-Geko

8.2.3 Filter Filterkammern mit oberem/seitlichen Auszug (ZGH.#A411 / ZGH.#A421) austauschen

.
Abb. 8-2: Filter ausbauen, Filterelement austauschen
Pos. 1: Filterklappe
Pos. 2: Schnellverschlüsse
Pos. 3: Filter
Pos. 4: Klemmleisten
Pos. 5: Filtermaterial
8.2.4 WAT und Kondensatwanne prüfen
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
Lösen Sie die Schnellverschlüsse an die Filterkammern mit oberem/seitlichen
Auszug (ZGH.#A411 / ZGH.#A421) durch 90°- Drehung gegen den Uhrzeigersinn
(siehe Abb. 8-2; Pos. 2) und öffnen Sie die Filterklappe durch Drehung nach unten/
seitlichen (siehe Abb. 8-2, Pos. 1).
Ziehen Sie den Filter gleichmäßig aus dem Filterkammern mit oberem/seitlichen
Auszug (ZGH.#A411 / ZGH.#A421) heraus (siehe Abb. 8-2; Pos. 3).
Ziehen Sie die Klemmleisten links und rechts vom Rahmen des Filters ab (siehe
Abb. 8-2; Pos. 4).
Ziehen Sie das Filtermaterial vom Rahmen des Filters ab (siehe Abb. 8-2; Pos. 5).
Anwenderhinweise!
Ein Ersatzfilterset (5 Stück) kann bei FläktGroup unter der Verkaufsnummer
ZGH.#A823 (Filterklasse G2) bzw. ZGH.#A843 (Filterklasse G4) bestellt werden.
Das Symbol „#" steht als Platzhalter für die einzusetzende Baugröße.
Bauen Sie das neue Filterelement in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Schließen Sie die Filterklappe wieder und verriegeln die Schnellverschlüsse, indem
Sie sie bis zum Einrasten hineindrücken.
Filterkammern mit seitlichen Auszug (ZGH.#A421)
Filterkammern mit oberem Auszug (ZGH.#A411)
WAT und Kondensatwanne optisch auf Verschmutzung, Beschädigung, Korrosion und
Dichtheit prüfen und gegebenenfalls reinigen und instand setzen.
Wartung und Störungsbehebung
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis