Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Transportsicherheit; Lieferumfang; Verpackung - FläktGroup HYPOWER-GEKO Betriebsanleitung

Gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Lagerung

3
Transport und Lagerung
3.1

Transportsicherheit

3.2

Lieferumfang

3.3

Verpackung

3.4

Transport

26
Gefahr durch schwebende Lasten!
Der Aufenthalt unter schwebenden Lasten ist lebensgefährlich.
Achten Sie darauf, dass sich keine Personen unter der schwebenden Last befin-
den!
Geräteschaden!
Unsachgemäßer Transport kann zu Schäden am Gebläsekonvektor führen.
Ist es zu Schäden durch Stöße oder Herunterfallen gekommen, prüfen Sie den
Gebläsekonvektor sorgfältig auf korrekte Funktionsweise.
Transportieren Sie Gebläsekonvektoren sorgfältig!
Sofort nach der Anlieferung die Verpackung entfernen und das Gerät auf eventuelle
Transportschäden (diese sofort beim Spediteur reklamieren) und auf Vollständigkeit
und Richtigkeit der Sendung prüfen. Dazu muss die Geräte-Typenschildangabe mit
der Lieferscheinangabe verglichen werden.
Dies gilt auch für alle Zubehörteile. Fehlmengen oder Transportschäden können nur
über die Transportversicherung abgewickelt werden, wenn der Schaden vom Spediti-
onsführer bestätigt wurde.
Das Gerät ist auf einer Palette im Karton mit Verstärkungen eingepackt, die das Sta-
peln (max. 2 Stücke) ermöglichen. Das Zubehör ist einzeln im Karton verpackt und auf
dem Karton des Geräts befestigt. Alles ist mit einer Schutzfolie umwikkelt.
Personen- und Geräteschaden!
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen durch scharfe Kanten zu
vermeiden.
Transportieren Sie den HyPower-Geko mindestens zu zweit, um Verletzungen
zu vermeiden.
Verwenden Sie bei Lieferung auf Paletten ausschließlich Hebe- und
Transportfahrzeuge mit ausreichender Tragfähigkeit.
Sichern Sie beim Transport die Ladung gegen Kippen/Herabfallen.
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis