Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätemontage; Montage Mit Diversem Befestigungsmaterial - FläktGroup HYPOWER-GEKO Betriebsanleitung

Gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
4.4
Gerätemontage

4.4.1 Montage mit diversem Befestigungsmaterial

32
Zur Befestigung der Geräte sind Montagehalterungen mit 2 Löchern (je 1 auf jeder
Seite, siehe Abb. 4-6, Pos. 1) bestimmt. Je nach Befestigungsart benötigen Sie geeig-
netes Befestigungsmaterial (siehe Abb. 4-5).
Bei der Montage an die Raumdecke sind mindestens 2 Bohrungen (Ansaug-/Ausblas-
kasten, auf jeder Seite 1) oder 4 Bohrungen (Grundgerät oder Ansaug-/Ausblas-
Schalldämpfer, auf jeder Seite 2) erforderlich.
Die Position der Löcher der Montagehalterungen ist in der Abb. 4-4 dargestellt. Der
Abstand der Löcher der Montagehalterungen entspricht genau dem Abstand der Mon-
tagelöcher in der Raumdecke, sowie für das Grundgerät als auch für Baugruppen des
Zubehörs.
Anwenderhinweise!
Das Ausblas-Űbergangsstück (ZGH.#A912), der Ansaug- /Ausblas-Segeltuchstut-
zen (ZGH.#A111 / ZGH.#A112), das Schutzgitter (ZGH.#A511) und die Filterkam-
mern (ZGH.#A411 / ZGH.#A421) haben keine Montagehalter.
Geräteschaden!
Das Gerät muss so montiert werden, dass bei späterem Betrieb die Luft störungsfrei
an- und abströmen kann.
Der Abstand zwischen Oberkante des Gerätes und der Raumdecke sollte minde-
stens 50 mm betragen.
Abb. 4-4:
Lochabstand der Montagehalterungen
Pos. 1:
Grundgerät
Pos. 2:
Ventilatorkammer
Pos. 3:
Ausblas-Übergangsstück - ZGH.#A912
Pos. 4:
Ansaug-/Ausblas-Schalldämpfer - ZGH.#A211 / ZGH.#A212
Pos. 5:
Ansaug-/Ausblaskasten - ZGH.#A031 / ZGH.#A042
Baugröße
b [mm]
Tab. 4-4:
Baugrößenabhängige Breitenmaße des Zubehörs
1
560
865
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko
2
3
4
1170
1590

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis