Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FläktGroup HYPOWER-GEKO Betriebsanleitung Seite 105

Gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Bediengerät
1
Abb. 7-11: Adresse am Bediengerät einstellen
Pos. 1: Bediengerät, Flex-Geko(s) Gruppe 0 (Adresse 0)
Pos. 2: Bediengerät, Flex-Geko(s) Gruppe 1 (Adresse 1)
Pos. 3: Bediengerät, Flex-Geko(s) Gruppe 2 (Adresse 2), usw...
105
Am Bediengerät und den Geräten einer Gruppe muss die entsprechende Gruppena-
dresse zugewiesen werden.
Einzelgruppe (ohne Vernetzung mehrerer Gerätegruppen)
Stellen Sie am Bediengerät die Adresse „0" ein (werkseitig voreingestellt).
Stellen Sie auf der/den Geräteplatine(n) die Adresse „0" ein (werkseitig
voreingestellt).
Vernetzung mehrerer Gruppen
Stellen Sie an den Bediengeräten und an allen den jeweiligen Gruppen
zugehörigen Geräteplatinen die Adressen 0 -15 ein. Jede Gruppe erhält eine
eigene Adresse. Dabei entsprechen die Bezeichnungen A bis F den Adressen 10
bis 15.
Anwenderhinweise!
Doppelte Adressvergabe bei den Bediengeräten führt zu Fehlfunktionen.
Im Auslieferzustand ist der Schalter für die Gruppenadresse auf „0" eingestellt und
muss ggf. eingestellt werden.
Geräteplatinen
2
3
2001
Gruppenadressen:
0
Gruppe 0
1
Gruppe 1
2
Gruppe 2
3
Gruppe 3
4
Gruppe 4
5
Gruppe 5
6
Gruppe 6
7
Gruppe 7
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko
MATRIX
3001
4001
4001+IO
8
Gruppe 8
9
Gruppe 9
A
Gruppe 10
B
Gruppe 11
C
Gruppe 12
D
Gruppe 13
E
Gruppe 14
F
Gruppe 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis