Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FläktGroup HYPOWER-GEKO Betriebsanleitung Seite 125

Gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HyPower-Geko
Pos. 1: Befestigungs-
schrauben
(2 Stück pro Seite)
Pos. 2: Befestigungs-
schrauben
(2 Stück pro Seite)
Pos. 3: Befestigungs-
schrauben
(2 Stück pro Seite)
Pos. 4: Befestigungs-
schrauben
(6 Stück pro Seite)
Pos. 5: Wärmetauscher
Pos. 1: Isolierung
Pos. 2: Befestigungs-
schrauben
(2 Stück pro Seite)
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
(siehe Abb. 8-9, Pos.3). Lösen Sie auf der Seite der Wärmetauscheranschlüsse die
Befestigungsschrauben des unten-liegenden Winkelbleches und nehmen dieses ab
(siehe Abb. 8-9, Pos.4). Entfernen Sie die unten quer liegende Leiste (siehe Abb. 8-9,
Pos.5). Entfernen Sie die im ersten Schritt nur um eine Umdrehung gelösten Schrauben
(siehe Abb. 8-9, Pos.1) vollständig und nehmen Sie den Wärmetauscher vorsichtig
nach unten heraus.
Prüfen Sie den Wärmetauscher auf Verschmutzung/Verkeimung und reinigen/
desinfizieren Sie diesen ggf. durch Spülen oder Aussaugen/Ausblasen.
Geräteschaden!
Verwenden Sie zur Reinigung des Wärmetauschers keinen Hochdruckreiniger, da
dies zur Deformation und Beschädigung der Aluminium-Lamellen führen kann!
Abb. 8-9:
Wärmetauscher demontieren
Prüfen Sie die inwändige Isolierung (siehe Abb. 8-10, Pos. 1, gilt nur für Grundgeräte
mit Ventilatorkammer Typ "C") allseitig auf Verschmutzung/Verkeimung. Im Falle
einer starken mikrobiologischen Kontamination der Isolation des Typ C, tauschen sie
bitte die gesamte Ventilatorkammer (Ersatzteil Nr. ZGH.#A0C1) aus.
Abb. 8-10: Isolierung prüfen
Wartung und Störungsbehebung
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis