Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Außenfühlers (Option); Anschluss Des Vorlauffühlers (Option); Anschluss Des Raumfühlers/Rückluftfühlers (Option) - FläktGroup HYPOWER-GEKO Betriebsanleitung

Gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
6.7.4 Anschluss des Außenfühlers (Option)
Abb. 6-16: Anschluss des Außenfühlers
6.7.5 Anschluss des Vorlauffühlers (Option)
Abb. 6-17: Anschluss des Vorlauffühlers
Abb. 6-18: Anschluss des Vorlauffühlers
6.7.6 Anschluss des Raumfühlers/Rückluftfühlers (Option)
Abb. 6-19: Anschluss des Raumfühlers/ Rückluftfühlers
68
Pos. 1: Anschlusskabel (siehe Hinweis auf Seite 64)
Schließen Sie den Außenfühler gemäß Schaltplan an.
Pos. 1: Anschlusskabel (siehe Hinweis auf Seite 64)
Schließen Sie den Vorlauffühler gemäß Schaltplan an
(s. auch Abb. 6-11 auf Seite 65). Die Anschlussklemmen
befinden sich auf der Montageplatte des Bediengerätes
(s. auch Betriebsanleitung Bediengeräte).
– Bei 2-Leiter Change Over Geräten mit MATRIX 2000 ist der
Anschluss eines zusätzlichen Raumfühlers/Rückluftfühlers
nur über ein AI-Modul möglich.
Pos. 1: Anschlusskabel (siehe Hinweis auf Seite 64)
Schließen Sie den Vorlauffühler gemäß Schaltplan an.
Die Schirmung der Fühlerleitung mit Schirmklemme
großflächig auf Masse schließen!
Pos. 1: Anschlusskabel (siehe Hinweis auf Seite 64)
Schließen Sie den Raumfühler oder Rückluftfühler gemäß
Schaltplan an. Die Anschlussklemmen befinden sich auf
der Montageplatte des Bediengerätes (s. auch
Betriebsanleitung Bediengeräte).
Bei 2-Leiter Change Over Geräten mit MATRIX 2000 ist der
Anschluss eines zusätzlichen Raumfühlers/Rückluftfühlers
nur über ein AI-Modul möglich.
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko
MATRIX
2001
3001
4001
MATRIX
2001
3001
4001
MATRIX
2001
3001
4001
MATRIX
2001
3001
4001
4001+IO
4001+IO
4001+IO
4001+IO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis