HyPower-Geko
Gerät mit Klemmleiste
Abb. 6-6:
Anschlussklemmen
1)
= N-Brücken sind bauseits zu setzen.
2)
= Ventile anschließen, wenn in der Geräteausrüstung vorhanden. Sonst nur Ventilatorsteuerung.
Bei einem 4-L-System ist das Heizventil an Klemme 105, das Kühlventil an Klemme 103 anzuschließen.
Bei einem 2-L-System mit der Funktion „nur heizen" ist das Heizventil an Klemme 105 anzuschließen.
Für alleanderen 2-L-Systeme ist das Ventil an Klemme 103 anzuschließen.
Gestrichelte Leitungen sind nur bei Ventilausrüstung anzuschließen.
3)
= Zweiter Ventilator abhängig von der Gerätebaugröße.
4)
= Steuerleitung Ventilator; z.B. JY(St)Y
5)
= Kondensatpumpe ist optional *)
*) = Die im hellgrau hinterlegten Bereich dargestellten Anschlüsse sind bereits werkseitig erfolgt.
Die Darstellung an dieser Stelle dient lediglich der besseren Veranschaulichung der Schaltung.
= Aderanzahl der Leitung: z. B.: 5 x 1,5 mm² NYM
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
Bauseitige Regelung
•
Schließen Sie mehrere HyPower-Gekos gemäß Schaltplan an.
Elektrischer Anschluss
61