Wartung und Störungsbehebung
Pos. 1: Kondensatwanne
Pos. 2: Befestigungs-
schrauben (4 Stück)
Pos. 3: Fangbänder
Pos. 4: Wärmetauscher
Pos. 1: Halbrundloch am
Rand des Endstücks
Pos. 2: Kondensatwanne
Pos. 3: Kunststoff-Endstück
des Ansaugschlauches
der Kondensatpumpe
122
Abfluss reinigen!
Abb. 8-5:
Wärmetauscher und Kondensatwanne prüfen
•
Montieren Sie alle Bauteile wieder in umgekehrter Reihenfolge.
Anwenderhinweise! – Nur bei Geräten mit Kondensatpumpe!
Schmieren Sie den Ablaufstutzen der Kondensatwanne inkl. des O-Ring (siehe
Abb. 8-13, Pos. 7) mit Schmierstoff ein. Setzen Sie das Kunststoff-Endstück des
Ansaugschlauches der Kondensatpumpe (siehe Abb. 8-6, Pos. 3) an den Stutzen
des Kondensatwannenablaufs (siehe Abb. 8-6, Pos. 2) auf, bis es festsitzt. Achten
Sie bei der Montage des Endstücks darauf, dass sich das Halbrundloch am Rand
des Endstücks (siehe Abb. 8-6, Pos. 1) auf der oberen Seite befindet.
Abb. 8-6:
Montage Kunststoff-Endstück des Ansaugschlauches der Kondensatpumpe
•
Prüfen Sie anschließend den einwandfreien Kondensatablauf aus der
Kondensatwanne und den ggf. bauseitig vorhandenen Syphon.
Anwenderhinweise!
Montieren Sie die Bauteile nicht, wenn Sie die nachfolgende Prüfung der Ventilato-
ren durchführen wollen!
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko