Inbetriebnahme
107
Heizen Minimalbegrenzung (gleitend):
Der eingestellte Minimalbegrenzungstemperaturwert kann unterschritten werden,
wenn der Istwert der Raumtemperatur über dem Sollwert liegt und zwar um einen
Betrag, der sich aus der Raumtemperaturabweichung multipliziert mit dem Einflussfak-
tor ergibt.
– Vorteil: Eine Überhitzung des Raumes durch die Minimalbegrenzung kann vermie-
den bzw. minimiert werden.
– Nachteil: Unterschreitung der Zulufttemperatur unter den Minimalbegrenzungstem-
peraturwert.
Werkseinstellung und Eingabegrenzwerte des Einflussfaktors:
– Defaultwert
– Minimaler Eingabewert
– Maximaler Eingabewert
Heizen Maximaltemperatur
Wird die Funktion aktiviert und ist ein Temperatursensor in der Zuluft vorhanden, kann
hier ein Temperaturwert eingegeben werden, den die Zuluft nicht überschreiten soll.
Werkseinstellung und Eingabegrenzwerte:
– Defaultwert
– Minimaler Eingabewert
– Maximaler Eingabewert
Kühlen Minimaltemperatur
Wird die Funktion aktiviert und ist ein Temperatursensor in der Zuluft vorhanden, kann
hier ein Temperaturwert eingegeben werden, den die Zuluft nicht unterschreiten soll.
Werkseinstellung und Eingabegrenzwerte:
– Defaultwert
– Minimaler Eingabewert
– Maximaler Eingabewert
1,0
0,4
4,0
60,0 °C
25,0 °C
60,0 °C
10,0 °C
10,0 °C
20,0 °C
FläktGroup DC-2014-0022-DE 2018-05/R5 • Änderungen vorbehalten
HyPower-Geko