102 - Alle Werte
20.4
Istwerte der Anlage
Die Berechnung der Istwerte der Anlage basiert auf den parametrierten Anlagendaten. Anwen-
dungsspezifisch werden die Parameterwerte aus den Faktoren, elektrischen Größen und der Regelung
berechnet. Die korrekte Anzeige der Istwerte ist von den zu parametrierenden Daten der Anlage ab-
hängig.
20.4.1 Anlagenistwert
Der Antrieb kann über den Istwert
Die zu überwachende
Istfrequenz
über den Parameter
Anlagenistwert
389 =
istwert
Anlagenistwert
Anlagenistwert
Nr.
Beschreibung
242
Anlagenistwert
20.4.2 Volumenstrom und Druck
Die Parametrierung der Faktoren
die zugehörigen Istwerte
werden. Die Umrechnung erfolgt mit Hilfe der elektrischen Regelgrößen.
286 sind in den geberlosen Regelungsverfahren auf
tierten Regelungsverfahren sind diese auf die drehmomentbildende Stromkomponente
zogen.
Volumenstrom und Druck
Nr.
Beschreibung
285
Volumenstrom
286
Druck
244
Löschen des gesamten Istwertspeichers.
Anlagenistwert
241 wird mit dem
242 ausgelesen werden, d. h.
242.
Berechnete Frequenz des Antriebs.
Nenn-Volumenstrom
285 und
Volumenstrom
Berechneter Volumenstrom mit der Einheit m
Entsprechend der Kennlinie berechneter Druck mit der Einheit kPa.
Betriebsanleitung ACU
242 überwacht werden.
Faktor Anlagenistwert
Istfrequenz
Funktion
397 und
Nenn-Druck
286 zur Überwachung des Antriebs genutzt
Druck
Volumenstrom
214 bezogen. In den feldorien-
den Wirkstrom
Funktion
389 multipliziert und kann
241 x
Faktor Anlagen-
398 ist notwendig, wenn
285 und
Druck
216 be-
Isq
3
/h.
3/17