Istwertspeicher
232
Scheitelwert Kurzzeit-Ixt
Scheitelwert
287
Zwischenkreisspg.
Mittelwert
288
Zwischenkreisspg.
Scheitelwert
289
Kühlkörpertemp.
Mittelwert
290
Kühlkörpertemp.
Scheitelwert
291
Innenraumtemp.
Mittelwert
292
Innenraumtemp.
Scheitelwert
293
Ibetrag
Mittelwert
294
Ibetrag
Scheitelwert
295
Wirkleistung pos.
Scheitelwert
296
Wirkleistung neg.
Mittelwert
297
Wirkleistung
301
Energie positiv
302
Energie negativ
Die Istwerte können im Menüzweig VAL der Bedieneinheit ausgelesen und überwacht
werden. Der Parameter
anzuwählenden Istwertparameter.
Der im Menüzweig PARA der Bedieneinheit anzuwählende Parameter
möglicht das gezielte Zurücksetzen der einzelnen Mittel- und Scheitelwerte. Der Scheitelwert und der
Mittelwert, mit den im Zeitraum gespeicherten Werten, werden mit dem Parameterwert Null
überschrieben.
Speicher zurücksetzen 237
0 -
Kein Löschen
1 -
Scheitelwert Langzeit-Ixt
2 -
Scheitelwert Kurzzeit-Ixt
3 -
Scheitelwert Uzk
4 -
Mittelwert Uzk
5 -
Scheitelwert Tc
6 -
Mittelwert Tc
7 -
Scheitelwert Ti
8 -
Mittelwert Ti
9 -
Scheitelwert Ibetrag
10 -
Mittelwert Ibetrag
11 -
Scheitelwert Pwirk pos.
12 -
Scheitelwert Pwirk neg.
13 -
Mittelwert Pwirk
16 -
Energie positiv
17 -
Energie negativ
100 - Alle Scheitelwert
101 - Alle Mittelwerte
3/17
die Ausnutzung der geräteabhängigen Überlast von 1 Sekunde.
Die maximal gemessene Zwischenkreisspannung.
Die im Betrachtungszeitraum berechnete mittlere Zwischenkreisspan-
nung.
Die höchste gemessene Kühlkörpertemperatur des Frequen-
zumrichters.
Die im Betrachtungszeitraum berechnete mittlere Kühlkörpertempera-
tur.
die maximale gemessene Innenraumtemperatur im Frequenzumrichter
Die im Betrachtungszeitraum berechnete mittlere Innenraumtempera-
tur.
Der höchste aus den gemessenen Motorphasen berechnete Strom-
betrag.
Der im Betrachtungszeitraum berechnete mittlere Strombetrag.
Die größte berechnete Wirkleistung im motorischen Betrieb.
Aus der Spannung, dem Strom und den Regelgrößen berechnete maxi-
male generatorische Wirkleistung.
Die im Betrachtungszeitraum berechnete mittlere Wirkleistung.
Die berechnete Energie zum Motor im motorischen Betrieb.
Die berechnete Energie vom Motor im generatorischen Betrieb.
28 im Menüzweig PARA definiert die Auswahl der
Bedienebene
Funktion
Werte des Istwertspeichers bleiben unverändert.
Scheitelwert Langzeit-Ixt
Scheitelwert Kurzzeit-IxT
Scheitelwert Zwischenkreisspg.
Mittelwert Zwischenkreisspg.
Scheitelwert Kuehlkoerpertemp.
Mittelwert Kuehlkoerpertemp.
Scheitelwert Innenraumtemp.
Mittelwert Innenraumtemp.
293 zurücksetzen.
Scheitelwert Ibetrag
294 löschen.
Mittelwert Ibetrag
Scheitelwert Wirkleistung pos.
Scheitelwert Wirkleistung neg.
Mittelwert Wirkleistung
Parameter
Energie positiv
Parameter
Energie negativ
Alle gespeicherten Scheitelwerte zurücksetzen.
Mittelwerte und gespeicherte Werte löschen.
Betriebsanleitung ACU
Speicher zurücksetzen
231 zurücksetzen.
232 zurücksetzen.
287 zurücksetzen.
288 löschen.
289 zurücksetzen.
290 löschen.
291 zurücksetzen.
292 löschen.
295 zurücksetzen.
296 zurücksetzen.
297 löschen.
301 zurücksetzen.
302 zurücksetzen.
237 er-
243