7.5.6 Baugröße 8: ACU 410 / ACU 510 / ACU 610 (160,0 bis 400,0 kW)
GEFAHR
Gefährliche Spannung
Die Netz-, Gleichspannungs- und Motorklemmen führen auch nach der Freischaltung des
Frequenzumrichters gefährliche Spannungen. Erst wenn die Zwischenkreiskondensatoren
entladen sind, darf am Gerät gearbeitet werden. Die Wartezeit beträgt bei den Baugrößen
1 bis 7 mindestens 3 Minuten und bei der Baugröße 8 mindestens 10 Minuten.
Den Frequenzumrichter spannungslos schalten und gegen Wiedereinschalten si-
chern.
Die Spannungsfreiheit überprüfen.
Die Netzleitungen an der Klemme X1, die Motorleitungen und den Bremswiderstand
an der Klemme X2 leistungslos anklemmen und leistungslos trennen.
VORSICHT
Falsch montierte Abdeckungen
Die Schutzart IP20 wird nur mit aufgesteckten Klemmen und ordnungsgemäß montierten
Abdeckungen erreicht. Fehlerhaft montierte oder nicht montierte Abdeckungen führen
zum Eindringen von Schmutz oder Fremdkörpern in das Gehäuse des Frequenzumrichters
und könnten zu Fehlfunktionen oder Defekt des Geräts führen.
Auf korrekte Montage der Abdeckungen achten.
Für den Betrieb stets alle Klemmen aufstecken und Abdeckungen montieren.
HINWEIS
Unsachgemäße Verkabelung kann zu
Schäden am Gerät führen.
Beim Netzanschluss beachten:
Breite der Kabelschuhe max-
imal 31 mm
Isolierlänge unter der Kabel-
durchführung noch mindes-
tens 10 mm
Auf korrekte Kabelabmessungen
achten.
Netzanschluss ACU 410 / ACU 510 /ACU 610 (160,0 bis 400,0 kW)
Netzanschluss 3 Phasen:
78
Betriebsanleitung ACU
ACU 410: 3ph/400V AC
ACU 510: 3ph/525V AC
ACU 610: 3ph/690V AC
3/17