Anzeige
Beschreibung
dSt.
F4
Die Daten werden in die Datei 4 der Bedieneinheit übertragen. 1)
dSt.
F5
Die Daten werden in die Datei 5 der Bedieneinheit übertragen. 1)
dSt.
F6
Die Daten werden in die Datei 6 der Bedieneinheit übertragen. 1)
dSt.
F7
Die Daten werden in die Datei 7 der Bedieneinheit übertragen. 1)
dSt.
F8
Die Daten werden in die Datei 8 der Bedieneinheit übertragen. 1)
1)
Bereits vorhandene Dateien werden nicht als Ziel zur Speicherung angeboten.
8.5.5 Kopiervorgang
Das Übertragen der Parametereinstellung auf den Frequenzumrichter erfordert die Prüfung
der einzelnen Parameterwerte.
Der Wertebereich und die Parametereinstellung können entsprechend dem Leistungsbe-
reich des Frequenzumrichters unterschiedlich sein. Parameterwerte, die außerhalb des
Wertebereichs liegen, führen zu einer Kopier.Fehlermeldung. Wenn durch das Verändern
der Parameter durch das Kopieren ein Gerätefehler ausgelöst wird, wird der Gerätefehler
erst angezeigt nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
Während des Kopiervorgangs werden die Meldung COPY und als Fortschritts-
anzeige die Nummer des aktuell kopierten Parameters angezeigt.
Bei der Funktion Act werden nur die aktiven Parameterwerte kopiert. Mit der
Funktion ALL werden auch Parameter kopiert, die für die ausgewählte Konfi-
guration keine Bedeutung haben.
Abhängig von der gewählten Kopierfunktion (ALL oder Act) ist der Kopiervor-
gang nach ca. 100 Sekunden abgeschlossen und die Anzeige zeigt rdY.
Durch Drücken der ENT-Taste wechselt die Anzeige in das Kopiermenü und
mit Hilfe der ESC-Taste zur Auswahl des Ziels.
Wird während des Kopiervorgangs die ESC-Taste betätigt, wird der Kopiervor-
gang abgebrochen und die Daten unvollständig übertragen. Die Anzeige zeigt
Abr und die Nummer des letzten Parameters, der kopiert wurde.
Die ENT-Taste führt zurück zur Auswahl im Kopiermenü und die ESC-Taste zur
Auswahl des Ziels.
8.5.6 Fehlermeldungen
Die Kopierfunktion archiviert alle Parameter unabhängig von der Zugriffssteu-
erung und dem Wertebereich. Einige der Parameter sind nur schreibbar, wenn
der Frequenzumrichter nicht in Betrieb ist. Die Reglerfreigabe (S1IND/STOA,
S7IND/STOB) darf während des Kopiervorgangs nicht aktiviert werden und
führt zu einem Abbruch der Datenübertragung. Die Anzeige zeigt StO und die
Nummer des letzten Parameters, der kopiert wurde. Wird die Reglerfreigabe
wieder deaktiviert, wird der unterbrochene Kopiervorgang fortgesetzt.
Die Datenübertragung von der gewählten Quelle zum Ziel wird von der Ko-
pierfunktion kontinuierlich überwacht. Tritt ein Fehler auf, wird der Kopiervor-
gang abgebrochen und die Meldung Err mit einem Fehlerschlüssel angezeigt.
Fehlermeldungen
Schlüssel
0
1
Schreibfehler im Speicher der Bedieneinheit;
den Kopiervorgang wiederholen. Bei erneuter Fehlermeldung den Speicher formatieren.
2
Lesefehler im Speicher der Bedieneinheit;
den Kopiervorgang wiederholen. Bei erneuter Fehlermeldung den Speicher formatieren.
3
Die Speichergröße der Bedieneinheit wurde fehlerhaft ermittelt.
Tritt dieser Fehler mehrfach auf, die Bedieneinheit austauschen.
3/17
Bedeutung
Betriebsanleitung ACU
99