Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Active Cube 210 Betriebsanleitungen Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schütze, Relais und Magnetventile im Schaltschrank mit geeigneten Entstörkomponenten verse-
hen.
Netzdrossel
Netzdrosseln reduzieren Netzoberschwingungen und die Blindleistung. Zusätzlich ist eine Erhöhung der
Lebensdauer des Frequenzumrichters möglich. Bei Einsatz einer Netzdrossel muss berücksichtigt wer-
den, dass diese die maximale Ausgangsspannung des Frequenzumrichters senken.
58
1 Sicherung
2 Leistungsschalter
3 Netzdrossel (optional)
4 Eingangsfilter (optional)
5 Leitungsschirmung
6 Bremswiderstand (optional)
7 Ausgangsfilter (optional)
Netzanschluss
A
Die Netzzuleitung kann beliebig lang sein, jedoch getrennt von Steuer-,
Daten- und der Motorleitung verlegen.
Zwischenkreisanschluss
B
Die Frequenzumrichter mit demselben Netzpotential oder mit einer ge-
meinsamen Gleichspannungsquelle verbinden. Leitungslängen >300
mm schirmen und beidseitig mit der Montageplatte verbinden.
Steueranschluss
C
Verlegen Sie die Steuer- und Signalleitungen räumlich getrennt von den
Leistungsleitungen. Analoge Signalleitungen einseitig mit dem Schirm-
potential verbinden. Verlegen Sie Geberleitungen getrennt von Motorlei-
tungen.
Motor- und Bremswiderstand
D
Die geschirmte Motorleitung am Motor mit einer metallischen PG-Ver-
schraubung und am Frequenzumrichter durch eine geeignete Schirm-
schelle gut leitend mit Erdpotential verbinden. Die Signalleitung zur
Überwachung der Motortemperatur von der Motorleitung getrennt ver-
legen. Den Schirm dieser Leitung beidseitig auflegen. Bei Einsatz eines
Bremswiderstandes dessen Anschlussleitung ebenfalls schirmen und
den Schirm beidseitig auflegen.
Relais
Das Relais ermöglicht den Betrieb von stromintensiven Signalen.
Betriebsanleitung ACU
3/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis