13.6
Positionierung
Die Positionierung erfolgt in der Betriebsart „Positionierung ab Referenzpunkt" über die Angabe des
Positionsweges oder in der Betriebsart „Achs-Positionierung" über die Angabe des Positionswinkels.
Die Positionierung ab Referenzpunkt verwendet ein digitales Referenzsignal von einer auswählbaren
Signalquelle zur drehzahlunabhängigen Positionierung des Antriebs.
Die Achs-Positionierung verwendet ein digitales Referenzsignal von einem Drehgeber.
Die Funktion „Positionierung ab Referenzpunkt" ist in den Konfigurationen 110, 210, 410, 510 und 610
verfügbar und wird durch Auswählen der Betriebsart 1 für den Parameter
Die Funktion „Achs-Positionierung" ist in den Konfigurationen 210 und 510 verfügbar (Parameter
30) und wird durch Auswählen der Betriebsart 2 für den Parameter
figuration
Betriebsart 458
0 - Aus
1 - Pos. ab Referenzpunkt
2 - Achs-Positionierung
13.6.1 Positionierung ab Referenzpunkt
Die Rückmeldung der aktuellen Position ist relativ zum Zeitpunkt des Referenzsignals auf die Umdre-
hungen des Motors bezogen. Die Genauigkeit der Positionierung ist für die zu realisierende Anwendung
von der aktuellen
Istfrequenz
wählten
460 und dem parametrierten Steuer- und Regelverhalten abhängig.
Positionsweg
Die Distanz zwischen dem Referenzpunkt und der gewünschten Position ist in Motorumdrehungen an-
zugeben. Die Berechnung der zurückgelegten Strecke ist mit dem gewählten
sprechend der Anwendung auszuführen.
Die Einstellung 0,000 U für den
chend dem ausgewählten Auslaufverhalten für die
Parameter
Nr.
Beschreibung
460
Positionsweg
Der Istwertparameter
Umdrehungen
angezeigten Umdrehungen des Motors sollten an der gewünschten Position dem
entsprechen.
Die minimale Anzahl der Umdrehungen, die bis zum Erreichen der gewünschten Position benötigt wird,
ist abhängig von
Istfrequenz
423) sowie der
Polpaarzahl
U
min
Beispiel: f = 20 Hz, a = 5 Hz/s, p = 2 U
Bei der Istfrequenz von 20 Hz und der Verzögerung von 5 Hz/s werden bis zum Stillstand an der ge-
wünschten Position mindestens 20 Umdrehungen benötigt. Dieses ist der minimale Wert, der für den
460 nicht unterschritten werden kann. Soll die Anzahl der Umdrehungen bis zur ge-
Positionsweg
wünschten Position geringer sein, muss die Frequenz verringert, die Verzögerung erhöht oder der Re-
ferenzpunkt verschoben werden.
3/17
Funktion
Positionierung ist ausgeschaltet.
Positionierung ab Referenzpunkt über Angabe des Positionsweges (Um-
drehungen), der Referenzpunkt wird über eine
fasst.
Verfügbar in Konfiguration 110, 210, 410, 510, 610.
Positionierung ab Referenzpunkt über Angabe des Positionswinkels, Re-
ferenzsignal vom Drehgeber.
Verfügbar in Konfiguration 210, 510.
241, der
Verzögerung (Rechtslauf)
460 bewirkt das direkte Stillsetzen des Antriebs entspre-
Positionsweg
Min.
0,000 U
470 erleichtert die Einstellung und Optimierung der Funktion. Die
241 und
Verzögerung
373 des Motors.
U
2 f
2
a
p
p
= 20
min
Betriebsanleitung ACU
421, der
630.
Betriebsart
Einstellung
Max.
1000000,000 U
(
) 421 (bzw.
Rechtslauf
= min. Anzahl der Umdrehungen
min
f
=
241
Istfrequenz
a
=
421 (423)
Verzögerung
=
373 des Motors
Polpaarzahl
458 aktiviert.
Betriebsart
458 aktiviert.
Betriebsart
459 er-
Signalquelle
373, dem ge-
Polpaarzahl
460 ent-
Positionsweg
Werkseinst.
0,000 U
Positionsweg
Verzögerung Linkslauf
Kon-
460
143