A
1
3
1
B
4
2
4
Z
A
1
3
1
B
4
2
4
Z
An das Basisgerät können HTL-Geber angeschlossen werden. Für den Anschluss von TTL-
Gebern ist ein Gebermodul Typ EM-ENC erforderlich. Für den Anschluss von SinCos-Gebern
oder Absolutwertgebern ist ein Gebermodul Typ EM-ABS erforderlich.
3/17
Beispiel Vierfachauswertung:
Jede Flanke 1, 2, 3 und 4 ist innerhalb eines Puls-Pause
t
Zyklus der Spur A ein ausgewertetes Signal. Anschließend
beginnt der Zyklus erneut. Durch die Art der Flanken kann
die Drehrichtung erkannt werden:
t
Drehrichtung Rechts: Auf die steigende Flanke von A (1)
folgt eine steigende Flanke von B (2).
t
Drehrichtung Links: Auf die steigende Flanke von A (1)
t
folgt eine fallende Flanke von B (2).
t
Spur Z: Ein Impuls pro Umdrehung
t
Betriebsanleitung ACU
131