Kommunikationsmöglichkeiten mit dem System (Fortsetzung)
TABELLE 2-1
Geräte für den Zugriff auf die Systemkonsole
Über den seriellen Verwaltungsanschluss (SERIAL MGT) oder TTYB
eingerichtete tip-Verbindung. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter:
•
„Der serielle Verwaltungsanschluss" auf Seite 45
•
„Zugreifen auf die Systemkonsole über eine tip-Verbindung" auf
Seite 52
•
„Ändern der Datei /etc/remote" auf Seite 55
•
„So überprüfen Sie die Einstellungen für den seriellen Anschluss
TTYB" auf Seite 60
•
„Referenz für die Einstellungen der OpenBoot-
Konfigurationsvariablen für die Systemkonsole" auf Seite 63
Ein am Netzwerkverwaltungsanschluss angeschlossenes Ethernet-
Kabel.
(NET MGT). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
•
„Aktivieren des Netzwerkverwaltungsanschlusses" auf Seite 46
Ein lokaler Grafikmonitor (Grafikkarte, Grafikmonitor, Maus usw.).
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
•
„So greifen Sie über einen lokalen Grafikmonitor auf die
Systemkonsole zu" auf Seite 61
•
„Referenz für die Einstellungen der OpenBoot-
Konfigurationsvariablen für die Systemkonsole" auf Seite 63
* Nach der Erstinstallation des Systems können Sie die Systemkonsole umleiten, so dass sie Eingaben vom seriellen
Anschluss TTYB akzeptiert und ihre Ausgaben an diesen Anschluss sendet.
Verwendung der Systemkonsole
Als Systemkonsolengerät kann ein übliches alphanumerisches Terminal, ein
Terminalserver, eine tip-Verbindung von einem anderen Sun-System oder ein lokaler
Grafikmonitor verwendet werden. Die Standardverbindung erfolgt über den
seriellen Verwaltungsanschluss mit der Bezeichnung SERIAL MGT an der Rückseite
des Chassis. Sie können auch ein alphanumerisches Terminal an den seriellen DB-9-
Anschluss (als TTYB-Anschluss) an der Systemrückseite anschließen. Ein lokaler
Grafikmonitor erfordert die Installation von PCI-Grafikkarte, Monitor, USB-Tastatur
und Maus. Auf die Systemkonsole kann auch über eine Netzwerkverbindung am
Netzwerkverwaltungsanschluss zugegriffen werden.
Die Systemkonsole zeigt Status- und Fehlermeldungen an, die während des
Systemstarts von firmwarebasierten Testroutinen erzeugt werden. Nach Beendigung
dieser Tests haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Befehle für die Firmware einzugeben,
um das Systemverhalten zu ändern. Weitere Informationen zu den Tests, die während
des Startvorgangs ausgeführt werden, finden Sie in
Während der
Installation
✓
Kapitel 8
und
Kapitel 2 Konfigurieren der Systemkonsole
Nach der
*
Installation
✓
✓
✓
Kapitel
9.
29