Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Predictive Self-Healing-Werkzeuge - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die PSH-Konsolenmeldung enthält die folgenden Informationen:
Typ
Dringlichkeit
Beschreibung
Automatisierte Reaktion
Auswirkungen
Empfohlene Maßnahmen seitens des Systemadministrators
Wenn die Solaris PSH-Funktion eine defekte Komponente erkennt, können Sie
den Fehler mit dem Befehl fmdump wie im folgenden Unterabschnitt erläutert
identifizieren. Bei defekten FRUs enthalten die Fehlermeldungen den FRU-Namen
der Komponenten.
Erläuterungen zu den Fehlern sowie weitere Informationen dazu können Sie über
die folgende Website abrufen:
http://www.sun.com/msg/
Auf dieser Website müssen Sie die vom System ausgegebene Meldungs-ID eingeben.
Daraufhin werden Artikel aus der Knowledge Base angezeigt, in denen der Fehler
erläutert und Abhilfemaßnahmen beschrieben werden. Die Informationen zu
Fehlern und die Dokumentation auf dieser Website werden regelmäßig aktualisiert.
Nähere Erläuterungen zu Predictive Self-Healing in Solaris 10 finden Sie auf der
folgenden Website:
http://www.sun.com/bigadmin/features/articles/selfheal.html

Predictive Self-Healing-Werkzeuge

Der Solaris Fault Manager-Dämon (fmd) führt die folgenden Funktionen aus:
Der Dämon empfängt Informationen zu Problemen, die von der Systemsoftware
erkannt wurden.
Der Dämon diagnostiziert die Probleme und gibt vom System erzeugte
Meldungen aus.
Der Dämon initiiert proaktive Selbstheilungsmaßnahmen wie das Deaktivieren
defekter Komponenten.
zeigt ein Beispiel für eine Meldung, wie sie bei einem Fehler im System
TABELLE 8-9
ausgegeben wird. Die Meldung wird auf der Konsole angezeigt und in der Datei
/var/adm/messages aufgezeichnet.
Kapitel 8 Diagnose
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis