Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenarien Für Das Zurücksetzen Des Systems; Asr-Benutzerbefehle (Automatic System Restoration, Automatische Systemwiederherstellung); Aktivieren Von Asr - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Szenarien für das Zurücksetzen des Systems
Sie können über zwei OpenBoot-Konfigurationsvariablen (diag-switch? und
diag-trigger) steuern, ob aufgrund eines Systemrücksetzereignisses
Firmwarediagnosetests durchgeführt werden.
Für die Ereignisse power-on-reset und error-reset ist POST standardmäßig
aktiviert. Wenn die Variable diag-switch? auf true gesetzt ist, werden
Diagnosetests gemäß den benutzerdefinierten Einstellungen ausgeführt. Wenn die
Variable diag-switch? auf false gesetzt ist, werden Diagnosetests gemäß der
Einstellung für die Variable diag-trigger ausgeführt.
Darüber hinaus ist ASR standardmäßig aktiviert, da diag-trigger auf power-on-
reset und error-reset gesetzt ist Diese Standardeinstellung wird beibehalten,
auch wenn Sie die Variable diag-switch? auf false setzen. auto-boot? und
auto-boot-on-error? sind standardmäßig auf true gesetzt.
ASR-Benutzerbefehle (Automatic System
Restoration, automatische
Systemwiederherstellung)
Mithilfe der OpenBoot-Befehle .asr, asr-disable und asr-enable können Sie
ASR-Statusinformationen abrufen und Systemgeräte manuell dekonfigurieren bzw.
neu konfigurieren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter
„Manuelles Dekonfigurieren eines Geräts" auf Seite
120.

Aktivieren von ASR

Die ASR-Funktion (Automatic System Restoration, automatische
Systemwiederherstellung) ist standardmäßig aktiviert. ASR ist immer aktiviert,
sofern die OpenBoot-Variable diag-switch? auf true und diag-trigger auf
error-reset gesetzt ist.
Um Änderungen an den Parametern in Kraft zu setzen, geben Sie an der ok-
Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein:
ok reset-all
Das System speichert die Parameteränderungen dauerhaft und startet automatisch,
wenn die OpenBoot-Konfigurationsvariable auto-boot? auf true (Standardwert)
gesetzt ist.
224
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis