Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Datei /Etc/Remote; So Ändern Sie Die Datei /Etc/Remote - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schalten Sie das System ein.
Informationen zum Einschaltverfahren finden Sie in
Fahren Sie mit der Installation bzw. der Diagnosetestsitzung fort. Wenn Sie das
tip-Fenster nicht länger benötigen, beenden Sie die tip-Sitzung mit der Eingabe ~.
(Tilde, gefolgt von einem Punkt) und verlassen Sie das Fenster.
Weitere Informationen zu den tip-Befehlen finden Sie auf der Man Page tip.
Nähere Informationen zur Verwendung des ALOM System-Controllers und zum
Einrichten einer Verbindung zu diesem Controller finden Sie hier:
Online-Hilfe für Sun Advanced Lights Out Manager (ALOM)
Wenn Sie die Systemkonsole zum Anschluss TTYB umgeleitet haben und die
Systemkonsoleneinstellungen so zurücksetzen möchten, dass wieder der serielle
Verwaltungsanschluss bzw. der Netzwerkverwaltungsanschluss verwendet wird,
dann lesen Sie folgenden Abschnitt:
„Referenz für die Einstellungen der OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die
Systemkonsole" auf Seite 63
Ändern der Datei /etc/remote
Unter Umständen müssen Sie wie im Folgenden beschrieben vorgehen, wenn Sie
über eine tip-Verbindung von einem Sun-System mit einer älteren Version des
Betriebssystems Solaris auf den Sun Fire V445 Server zugreifen. Auch wenn die
Datei /etc/remote auf dem Sun-System geändert wurde oder den Eintrag
hardwire nicht mehr enthält, sind die folgenden Schritte erforderlich.
Die folgende Vorgehensweise setzt voraus, dass Sie als Superuser bei der
Systemkonsole des Sun-Systems angemeldet sind, über das Sie eine tip-Verbindung
zum Sun Fire V440 Server einrichten möchten.
So ändern Sie die Datei /etc/remote
1. Bestimmen Sie die Version der Solaris-Betriebsystemsoftware, die auf dem Sun-
System installiert ist. Geben Sie Folgendes ein:
# uname -r
Das System zeigt eine Versionsnummer an.
Kapitel
3.
Kapitel 2 Konfigurieren der Systemkonsole
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis