Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch Seite 294

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs-/OK-LEDs der Netzteile, 68, 71
Betriebsebenen
Erklärung, 37
ok (Eingabeaufforderung) und, 37
Betriebssystemsoftware anhalten, 40
Bewegen des Systems, Vorsichtsmaßnahmen, 66, 67
Big Admin
Fehlerbehebungsressource, 239
Website, 239
BIST, Siehe Integrierter Selbsttest
BMC Patrol, Siehe Überwachungswerkzeuge
anderer Hersteller
boot-device (OpenBoot-
Konfigurationsvariable), 74
bootmode diag (sc>-Befehl), 119
bootmode reset_nvram (sc>-Befehl), 118
bounds (Datei), 249
break (sc>-Befehl), 39
C
cfgadm (Solaris-Befehl), 145
cfgadm install_device (Solaris-Befehl),
Warnhinweis zur Verwendung, 146
cfgadm remove_device (Solaris-Befehl),
Warnhinweis zur Verwendung, 146
Cisco L2511 Terminalserver, anschließen, 48
console (sc>-Befehl), 39
console -f (sc>-Befehl), 36
CPU, Anzeigen von Informationen, 212
CPU, Übersicht, 4
Siehe auch UltraSPARC IIIi-Prozessor
CPU-/Speichermodule, Übersicht, 78
D
DB-9-Anschluss (als ttyb-Anschluss), 29
Dekonfigurieren von Geräten, manuelles, 120
df -k (Solaris-Befehl), 247
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol), 46
DHCP-Client (Dynamic Host Configuration
Protocol-Client) am
Netzwerkverwaltungsanschluss, 46, 47
diag-level (Variable), 189
268
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
Diagnose
obdiag, 187
POST, 165
probe-ide, 218
probe-scsi und probe-scsi-all, 217
SunVTS, 228
watch-net and watch-net-all, 218
Diagnosewerkzeuge, übersicht (Tabelle), 160
DIMMs (Dual Inline Memory Modules)
Bänke, Abbildung, 79
Fehlerkorrektur, 110
Konfigurationsregeln, 81
Paritätsprüfung, 110
Übersicht, 4
verschachteln, 80
DMP (Dynamic Multipathing), 127
Doppel-Bit-Fehler, 110
dtterm (Solaris-Dienstprogramm), 53
Dual Inline Memory Modules (DIMMs), Siehe
DIMMs
dumpadm (Solaris-Befehl), 247
dumpadm -s (Solaris-Befehl), 248
Dynamic Multipathing (DMP), 127
E
ECC (Error Correcting Code),
Fehlerkorrekturkode, 110
Ein-Bit-Fehler, 110
Elektrische Spezifikationen, 258
error-reset-recovery
(Fehlerbehebungsvariable), 242
error-reset-recovery (OpenBoot-
Konfigurationsvariable), 123
Escape-Sequenz (#.), ALOM-System-Controller, 36
Ethernet
Kabel anschließen, 151
Konfigurieren der Schnittstelle, 152
Schnittstellen, 149
Verbindungsintegritätstest, 153, 157
Verwendung mehrerer Schnittstellen, 153
Ethernet-Anschlüsse
Konfigurieren redundanter Schnittstellen, 150
Lastausgleich für ausgehende Daten, 5
Übersicht, 5, 149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis