Erweiterte OpenBoot PROM-
Diagnosefunktionen
In diesem Abschnitt werden die erweiterten Diagnosefunktionen in OpenBoot
PROM Version 4.15 und höher beschrieben. Darüber hinaus wird erläutert, wie Sie
die neuen Funktionen nutzen können. Beachten Sie, dass sich bestimmte Funktionen
Ihres Systems von dem in diesem Abschnitt beschriebenen Verhalten unterscheiden
können.
Neue Diagnosefunktionen
Für die Diagnose stehen jetzt die folgenden neuen Funktionen zur Verfügung:
Neue und neu definierte Konfigurationsvariablen vereinfachen die Steuerung der
■
Diagnose und ermöglichen die Einrichtung eines an die jeweilige Umgebung
angepassten Normalmodus für die Diagnose. Siehe
und die neu definierten Konfigurationsvariablen" auf Seite
In der neuen Standardkonfiguration werden beim Einschalten und nach dem
■
Zurücksetzen des Systems aufgrund von Fehlerereignissen Diagnosetests
ausgeführt und die ASR-Funktionen (Automatic System Restoration) stehen zur
Verfügung. Siehe
Der Wartungsmodus implementiert von Sun vorgegebene Verfahren zum
■
Isolieren und Diagnostizieren von Problemen. Siehe
Wartungsmodus" auf Seite
Mit dem Befehl post wird der Selbsttest beim Einschalten (POST) ausgeführt.
■
Mithilfe von Optionen können Sie die Diagnosestufe und die Ausführlichkeit der
Diagnoseausgabe festlegen. Siehe
166
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
„Übersicht über die Standardkonfiguration" auf Seite
172.
„Übersicht über den Befehl post" auf Seite
„Übersicht über die neuen
167.
167.
„Übersicht über den
175.