Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Predictive Self-Healing-Befehle; Verwenden Des Befehls Fmdump - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Predictive Self-Healing-Befehle

Umfassende Informationen zu den Predictive Self-Healing-Befehlen finden Sie auf
den Man Pages zu Solaris 10. In diesem Abschnitt werden die folgenden Befehle
näher erläutert.
fmdump (1M)
fmadm (1M)
fmstat (1M)

Verwenden des Befehls fmdump

Zusätzlich zu der Meldung aus
Verfügung. Mit dem Befehl fmdump können Sie den Inhalt aller Protokolldateien des
Solaris Fault Manager anzeigen lassen.
Die Ausgabe des Befehls fmdump ähnelt der Ausgabe aus
Beispiel liegt nur ein Fehler vor.
#
fmdump
TIME
Jul 02 10:04:15.4911 0ee65618-2218-4997-c0dc-b5c410ed8ec2 SUN4-8000-0Y
fmdump -V
Mit der Option -V können weitere Details abgerufen werden.
# fmdump -V -u
0ee65618-2218-4997-c0dc-b5c410ed8ec2
TIME
Jul 02 10:04:15.4911 0ee65618-2218-4997-c0dc-b5c410ed8ec2 SUN4-8000-0Y
100% fault.io.fire.asic
FRU: hc://product-id=SUNW,A70/motherboard=0
rsrc: hc:///motherboard=0/hostbridge=0/pciexrc=0
Die Option -V erzeugt drei zusätzliche Ausgabezeilen.
Die erste Zeile enthält eine Zusammenfassung der zuvor in der Konsolenmeldung
enthaltenen Informationen und darüber hinaus den Zeitstempel, die UUID und
die Meldung-ID.
Aus der zweiten Zeile geht hervor, wie sicher die Diagnose ist. In diesem Fall liegt
der Fehler im angegebenen ASIC vor. Wenn sich z.B. der Fehler laut Diagnose auf
mehrere Komponenten bezieht, werden zwei Zeilen mit je 50% angezeigt.
TABELLE 8-9
UUID
UUID
stehen weitere Fehlerinformationen zur
TABELLE 8-9
SUNW-MSG-ID
SUNW-MSG-ID
Kapitel 8 Diagnose
. Im folgenden
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis