Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch Seite 298

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plattenspiegelung (RAID 0), Siehe Hardware-
Plattenspiegelung
Platten-Volumes, löschen, 141
POST, Meldungen, 165
POST, SieheSelbsttest beim Einschalten (Power-On
Self-Test, POST)
power-off (OpenBoot-Befehl), 51, 54, 58
poweroff (sc>-Befehl), 40
poweron (sc>-Befehl), 40
probe-ide (OpenBoot-Befehl), 39, 194
probe-scsi (OpenBoot-Befehl), 39
probe-scsi-all (OpenBoot-Befehl), 39
Protokolldateien, 202, 231
Prozessor, Siehe CPU
Prozessorgeschwindigkeit anzeigen, 212
prtconf (Solaris-Befehl), 203
prtdiag (Solaris-Befehl), 204
prtfru (Solaris-Befehl), 209
Prüfen des Systems
mit der Hardware Diagnostic Suite, 234
mit SunVTS, 227
psrinfo (Solaris-Befehl), 212
R
RAID (Redundant Arrays of Independent Disks).
Hardware-Spiegelung, Siehe Hardware-
Plattenspiegelung
Plattenverkettung, 128
Speicherkonfigurationen, 109
Striping, 129, 136
RAID 0 (Striping), 129, 136
RAID 1 (Spiegelung), 129, 132
raidctl (Solaris-Befehl), 132 bis 143
RAS-Funktionen, 104 bis 110
Redundant Array of Independent Disks, Siehe RAID
(Redundant Array of Independent Disks)
Redundante Netzwerkschnittstellen, 150
reset (sc>-Befehl), 40
reset -x (sc>-Befehl), 40
reset-all (OpenBoot-Befehl), 62, 121, 225
RJ-45, serielle Kommunikation, 101
RJ-45-Twisted-Pair-Ethernet-Anschluss (TPE), 151
272
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
S
savecore (Verzeichnis), 249
sc>-Befehle
bootmode diag, 119
bootmode reset_nvram, 118
break, 39
console, 39, 118
console -f, 36
poweroff, 40
poweron, 40
reset -x, 40
setlocator, 115, 116
setsc, 47
showlocator, 116
shownetwork, 48
Zurücksetzen, 40, 118
sc>-Eingabeaufforderung
mehrere Sitzungen, 36
Systemkonsolen-Escape-Sequenz (#.), 36
Übersicht, 35
Wechseln zur Systemkonsole, 42
Zugriff über
den Netzwerkverwaltungsanschluss, 36
den seriellen Verwaltungsanschluss, 36
Zugriffsmöglichkeiten, 36
scadm (Solaris-Dienstprogramm), 113
SEAM (Sun Enterprise Authentication
Mechanism), 228
Selbsttest beim Einschalten (Power-On Self-Test,
POST)
Ausgaben, 5
Standardanschluss für Meldungen, 5
SERIAL MGT, Siehe Serieller Verwaltungsanschluss
Serieller Verwaltungsanschluss (SERIAL MGT)
als Standardkonsolenverbindung, 101
Anschluss zulässiger Konsolengeräte, 31
Baudrate, 101
Konfigurationsregeln, 85
Standardkommunikationsanschluss nach
Erstinstallation, 28
Standardsystemkonsolenkonfiguration, 31
Übersicht, 5, 9
Verwendung, 45
set-defaults (OpenBoot-Befehl), 118
setenv (OpenBoot-Befehl), 50, 62
setlocator (sc>-Befehl), 116
setlocator (Solaris-Befehl), 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis