Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Führen Sie Einen Neukonfigurationsstart Aus - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:
„Übersicht über die Kommunikation mit dem System" auf Seite 28
„Übersicht über die sc>-Eingabeaufforderung" auf Seite 35
„Übersicht über die ok-Eingabeaufforderung" auf Seite 37
„Übersicht über das Wechseln zwischen dem ALOM System-Controller und der
Systemkonsole" auf Seite 42
„Aufrufen der ok-Eingabeaufforderung" auf Seite 43
So führen Sie einen Neukonfigurationsstart aus
1. Schalten Sie alle Peripheriegeräte und externen Speichergeräte ein.
Konkrete Anweisungen zu den einzelnen Geräten finden Sie in der jeweiligen
Dokumentation.
2. Schalten Sie das alphanumerische Terminal oder den lokalen Grafikmonitor ein
oder melden Sie sich beim ALOM System-Controller an.
3. Starten Sie über ALOM den Diagnosemodus und führen Sie POST- bzw.
OpenBoot Diagnostics-Tests aus, um zu überprüfen, ob das System mit den neu
installierten Bauteilen ordnungsgemäß arbeitet.
4. Drücken Sie den Netzschalter mit einem Kugelschreiber, um das System
einzuschalten.
5. Falls Sie bei der sc>-Eingabeaufforderung angemeldet sind, wechseln Sie zur
ok-Eingabeaufforderung. Geben Sie Folgendes ein:
sc> console
6. Wenn an der Systemkonsole das Systembanner angezeigt wird, brechen Sie den
Startvorgang sofort ab, um zur ok-Eingabeaufforderung zu gelangen.
Das Systembanner enthält die Ethernet-Adresse und die Host-ID. Gehen Sie
folgendermaßen vor, um den Startvorgang abzubrechen:
Halten Sie die Stopptaste (oder L1) gedrückt und drücken Sie die Taste A auf der
Tastatur.
Drücken Sie die Taste Untbr auf der Tastatur des Terminals.
Geben Sie an der sc>-Eingabeaufforderung den Befehl break ein.
72
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis