Konfigurationsregeln
Die Steckplätze links nehmen zwei lange PCI-X- und PCI-Express-Karten auf.
■
Die Steckplätze rechts nehmen zwei kurze PCI-X- und PCI-Express-Karten auf.
■
Alle PCI-X-Steckplätze entsprechen der Spezifikation für lokale PCI-X-Busse,
■
Revision 1.0.
Alle PCI-Express -Steckplätze entsprechen der PCI-Express-Basisspezifikation,
■
Revision 1.0a, und der PCI-SHPC-Standardspezifikation, Revision 1.1.
In alle PCI-X-Steckplätze lassen sich sowohl 32- als auch 64-Bit-PCI-Karten
■
einbauen.
Alle PCI-X-Steckplätze entsprechen der Spezifikation für lokale PCI-Busse,
■
Revision 2.2.
Alle PCI-X-Steckplätze lassen den Einbau universeller PCI-Karten zu.
■
Compact-PCI-Karten (cPCI-Karten) und SBus-Karten werden nicht unterstützt.
■
Sie können die Gesamtverfügbarkeit des Systems durch die Installation
■
redundanter Netzwerk- oder Speicherschnittstellen an separaten PCI-Bussen
verbessern. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter
über Multipathing-Software" auf Seite
Hinweis – Wird eine 33-MHz-PCI-Karte in einen 66- oder 133-MHz-Steckplatz
eingebaut, dann arbeitet der betreffende Bus nur mit einer Taktfrequenz von 33 MHz.
Die PCI-X-Steckplätze 2 und 3 laufen mit der Geschwindigkeit der langsamsten
installierten Karte. Die PCI-X-Steckplätze 4 und 5 laufen mit der Geschwindigkeit der
langsamsten installierten Karte. Werden zwei PCI-X-Karten mit 133 MHz am gleichen
Bus (PCI-X-Steckplätze 2 und 3) installiert, laufen beide mit 100 MHz. Ein 133-MHz-
Betrieb ist nur möglich, wenn lediglich ein Steckplatz mit einer PCI-X-Steckkarte mit
133 MHz bestückt ist.
Weitere Informationen zum Ein- und Ausbau von PCI-Karten finden Sie im Sun Fire
V445 Server Service Manual.
88
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
124.
„Übersicht