Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Befehle, die Sie an der ok-Eingabeaufforderung ausführen, wirken sich
möglicherweise auf den Zustand des Systems aus. Das bedeutet, dass es nicht immer
möglich ist, die Ausführung des Betriebssystems an dem Punkt fortzusetzen, an
dem es angehalten wurde. Die Diagnosetests, die Sie an der ok-Eingabeaufforderung
ausführen, wirken sich auf den Zustand des Systems aus. Das bedeutet, dass es nicht
möglich ist, die Ausführung des Betriebssystems an dem Punkt fortzusetzen, an
dem es angehalten wurde.
Obwohl durch den Befehl go die Ausführung in den meisten Fällen wieder
aufgenommen wird, müssen Sie im Allgemeinen jedes Mal, wenn Sie das System auf
die ok-Eingabeaufforderung herunterfahren, damit rechnen, dass ein Neustart des
Systems erforderlich ist, um wieder zum Betriebssystem zu gelangen.
Vor dem Anhalten des Betriebssytems sollten Sie stets die Dateien sichern,
die Benutzer von dem bevorstehenden Herunterfahren informieren und das
System ordnungsgemäß anhalten. Es ist jedoch nicht immer möglich, diese
Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere, wenn das System eine
Fehlfunktion aufweist.
Weitere Informationen zur OpenBoot-Firmware finden Sie im OpenBoot 4.x Command
Reference Manual. Eine Online-Version dieses Handbuchs ist in dem mit der Solaris-
Software gelieferten OpenBoot Collection AnswerBook enthalten.
Kapitel 2 Konfigurieren der Systemkonsole
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis