Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Den Wartungsmodus; Im Wartungsmodus Verwendete Einstellungen - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über den Wartungsmodus
Der Wartungsmodus ist ein von Sun definierter Betriebsmodus, der die
Fehlerisolierung und Systemwiederherstellung bei einem nicht funktionsfähigen
System erleichtert. Der Wartungsmodus setzt die Werte der wichtigsten OpenBoot-
Konfigurationsvariablen außer Kraft.
Die gespeicherten Einstellungen werden im Wartungsmodus nicht geändert. Nach
der Initialisierung (an der ok-Eingabeaufforderung) werden alle OpenBoot PROM-
Konfigurationsvariablen auf die benutzerdefinierten Einstellungen zurückgesetzt.
So können Sie oder der Kundendienst schnell eine vordefinierte Höchststufe an
Diagnosetests aufrufen und die Einstellungen für den Normalmodus beibehalten.
Die OpenBoot-Konfigurationsvariablen, auf die sich der Wartungsmodus auswirkt,
und die Einstellungen, die im Wartungsmodus in Kraft gesetzt werden, sind in
TABELLE 8-4
TABELLE 8-4
OpenBoot-Konfigurationsvariable
auto-boot?
diag-level
diag-trigger
input-device
output-device
verbosity
Die folgenden Angaben gelten nur für Systeme, deren Firmware die Software OpenBoot
Diagnostics enthält:
diag-script
test-args
172
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
aufgeführt.

Im Wartungsmodus verwendete Einstellungen

Im Wartungsmodus verwendete Einstellung
false
max
power-on-reset error-reset user-reset
Werkseitige Standardeinstellung
Werkseitige Standardeinstellung
max
normal
subtests,verbose

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis